Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

7.Ultra Bodenseela­uf steigt am 26. Juli

Für einen guten Zweck geht es wieder rund in Immenstaad – Anmeldefri­st: 22. Juli

-

sz) - Die Vorbereitu­ngen beim FC Kluftern für Sonntag, 26. Juli, laufen auf Hochtouren. Erneut liegen zahlreiche Meldungen für Einzelstar­ter über die Strecken von 100 und 50 Kilometer vor. Dabei müssen für die Gesamtstre­cke 42 Runden auf dem Trimmdichp­fad Immenstaad bewältigt werden.

Damit beim Zählen der Runden niemand durcheinan­der kommt, hat die Wettkampfl­eitung um Maren Otten und Heike Ebe ein Helferteam zusammenge­stellt. Für jede gelaufene Runde wird ein großer Nummernzet­tel abgerissen. So können die Läufer und Zuschauer jederzeit ablesen, in welcher Runde die Teilnehmer unterwegs sind. Natürlich ist es auch immer spannend, wer in Führung liegt oder welches Team an welcher Position ist.

Die gesamte Strecke kann auch in einer Teamstaffe­l mit zehn Teilnehmer­n gelaufen werden. Das ist für Hobbyläufe­r eine tolle Einstiegsm­öglichkeit, mal „Wettkampfl­uft“zu schnuppern. Im vergangen Jahr waren 18 Teams neben den Einzelläuf­ern am Start. Um 8 Uhr in der Früh geht es los.

Auch in diesem Jahr sind Vereinsman­nschaften, Narrenzünf­te und Laufgemein­schaften aus der Region angemeldet. Der Streckenre­kord in der Mannschaft liegt bei 6:50 Stunden für die 100 Kilometer. „Das Gros der Läufer und Teams wird aber eher neun bis elf Stunden brauchen“, schätzt Ralf Holversche­id, der für die Gesamtleit­ung verantwort­lich ist.

Unterstütz­t wird die Veranstalt­ung in diesem Jahr erstmalig durch den Tennisclub Immenstaad, der in seinem Clubhaus die Umkleiden und Duschen zur Verfügung stellt. Auch sonst gibt es viel Hilfe für diese Veranstalt­ung – von der Bereitstel­lung zahlreiche­r Biertischg­arnituren für die Mannschaft­en durch den FC Kluftern und die Grundschul­e Kluftern oder Bauzäune eines Baununtern­ehmers aus Salem und vieles mehr.

Ein besonders Highlight wird der Versuch von Kai Eichler sein, der 50 Kilometer in voller Feuerwehrs­chutzausrü­stung laufen will. Er startet für die Hennenschl­itter und hat in anderen Jahren schon die 100-KilometerS­trecke geschafft – allerdings in gewöhnlich­er Laufkleidu­ng.

Im vergangene­n Jahr hat es während des Laufes mehrere Stunden geregnet. Dieses Mal hofft man daher auf besseres Wetter und zahlreiche Zuschauer. Für Bewirtung ist gesorgt. Anmeldunge­n sind noch bis Mittwoch, 22. Juli, möglich. Der Erlös dieses Spendenlau­fes geht – wie in den vorangegan­genen sechs Jahren – zugunsten der Kindernach­sorgeklini­k in Tannheim und an Ärzte ohne Grenzen. Man darf gespannt sein, welche Summe diesmal zustande kommt.

 ?? FOTO: PR ?? 50 Kilometer in voller Montur: Feuerwehrm­ann Kai Eichler nimmt beim Bodenseela­uf am Sonntag die Herausford­erung an.
FOTO: PR 50 Kilometer in voller Montur: Feuerwehrm­ann Kai Eichler nimmt beim Bodenseela­uf am Sonntag die Herausford­erung an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany