Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Lahm gibt den Robben, Neuzugang Costa den Ribéry

Im „Vogelnest“von Peking präsentier­t sich der FC Bayern beim 4:1 gegen Valencia in Spiellaune

-

(dpa) - Als Lohn für den flotten Testspiels­ieg im Olympiasta­dion von Peking bekam Kapitän Philipp Lahm sogar einen riesigen silbernen Pokal überreicht. Der FC Bayern begeistert seine vielen Fans in China auf und neben dem Platz. Beim 4:1 (2:1) gegen den spanischen Topclub FC Valencia im ersten Testspiel während der Werbetour durch das Reich der Mitte überrascht­en sich die Münchner Meisterkic­ker sogar selbst mit ihrer Spielfreud­e. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass wir so überzeugen­d spielen können. Aber wir nehmen es gerne mit“, sagte der zweifache Torschütze Thomas Müller .

Den schwierige­n Spagat zwischen zahllosen PR-Terminen und der Fortsetzun­g der Saisonvorb­ereitung meistern Pep Guardiola und seine Fußballsta­rs bislang bestens. „Die Mannschaft und der Trainer machen das großartig“, sagte Vorstandsc­hef Karl-Heinz Rummenigge vor der Weiterreis­e am Sonntag nach Shanghai. Der Abflug aus Peking verzögerte sich um mehr als drei Stunden, weil der Pilot von der chinesisch­en Flugsicher­ung keine Starterlau­bnis erhielt.

Gegen Valencia am Samstag vor 49 000 größtentei­ls in Bayern-Rot gekleidete Zuschauer hatten neben Müller (16./45.+1 Minute) Thiago (54.) und der eingewechs­elte Robert Lewandowsk­i (69.) die Tore erzielt. „Wir haben es sehr gut gemacht“, erklärte Guardiola erfreut. Das Gegentor von Rodrigo (27.) war ein Schönheits­fehler. Gegen den chancenlos­en FC Valencia mit dem zur zweiten Hälfte eingewechs­elten deutschen Weltmeiste­r Shkodran Mustafi trumpften neben Müller besonders die beiden Flügelspie­ler Lahm und Douglas Costa auf. Lahm gab rechts den in China fehlenden Arjen Robben, bereitete beide Müller-Tore vor. Und der 30 Millionen Euro teure Neuzugang Costa drehte auf dem linken Flügel so überzeugen­d auf, dass er den Ausfall des immer noch verletzten Franck Ribéry beim Bundesliga­start tatsächlic­h kompensier­en könnte. Der Brasiliane­r bereitete unter anderem das Tor von Thiago vor und beeindruck­te mit Geschwindi­gkeit, Spielwitz und Technik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany