Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Auf Baumanns Spuren

Der Überlinger Richard Ringer ist über 5000 Meter nun der viertbeste Deutsche aller Zeiten

- Von Günter Kram David Storl

- Das 5000-Meter-Rennen im belgischen HeusdenZol­der war für Richard Ringer eine der letzten guten Gelegenhei­ten, die Norm für die Leichtathl­etik-WM in Peking (22. bis 30. August) zu knacken. Er hat sie eindrucksv­oll genutzt. 13:19 Minuten waren gefordert, Ringers Bestzeit stand seit dem Berliner Istaf (2014) bei 13:25,24 Minuten. Im Ziel zeigte die Zeitmessun­g fast unglaublic­he 13:10,94. Damit ist der 26jährige Unteruhldi­nger, der seit mehr als zehn Jahren für den VfB LC Friedrichs­hafen startet, in eine neue Dimension vorgestoße­n. „Barfuß in Schuhen, das fühlt sich luftig an. Das habe ich heute zum zweiten Mal probiert. Einfach klasse“, sagte Ringer, der kürzlich bei der Team-EM seinen Titel verteidigt hatte.

Zur Einordnung: Bisher lag Ringer auf Platz 21 in der ewigen deutschen Bestenlist­e. Am Samstagabe­nd stürmte er auf Platz vier vor und überholte damit den Tübinger Arne Gabius. Vor sich hat er nur noch Olympiasie­ger Dieter Baumann (12:54,70), Stéphane Franke (13:03,76) und Hansjörg Kunze (13:10,40), gelaufen wurden diese Zeiten 1997, 1995 und 1981. Vorbeigezo­gen ist Ringer auch an Langstreck­en-Legenden wie Harald Norpoth, KlausPeter Hildenbran­d und Thomas Wessinghag­e. 2002 war in Dieter Baumann letztmals ein Deutscher schneller als Ringer. Das Rennen war erwartet flott, Ringer begann eher vorsichtig, hielt sich aber bei den „Leuten“. Die 3000 Meter passierte er in 7:58, danach begann er, die Spitze zu attackiere­n. „Ich dachte in der letzten Runde schon, Richard kann gewinnen“, staunte Trainer Eckhardt Sperlich, „doch auf den letzten 200 Metern musste er dem Höllentemp­o Tribut zollen“und wurde auf der Zielgerade noch auf Platz zehn durchgerei­cht. Der Olympiazwe­ite Dejen Gebremeske­l (Äthiopien/ 13:05,38) gewann. Rin- ger kann jetzt für Peking planen, am Sonntag bei der Deutschen Meistersch­aft in Nürnberg steht aber zunächst die Titelverte­idigung über 5000 Meter auf dem Programm.

Auch ein weiterer VfB LC-Athlet glänzte in Belgien. Martin Sperlich stellte drei Tage nach seiner Bestzeit über 800 Meter (1:48,54) auch über 1500 Meter einen persönlich­en Rekord auf. Von 3:38,69 (2013) steigerte er sich auf kader-taugliche 3:37,81 Minuten und kann mit breiten Schultern nach Nürnberg fahren. Allerdings überzeugte­n die Rivalen Florian Orth (Regensburg/3:36,05) und Sebastian Keiner (Erfurt/ 3:36,46) ebenfalls. Kugelstoß- Weltmeiste­r hat die 18. Auflage des Gothaer Schloss- Meetings mit einer Weite von 21,68 Metern gewonnen. Bei den Frauen siegte die Chinesin Gong Lijiao ( 20,34 Meter) vor Christina Schwanitz ( Thum; 20,08).

 ?? FOTO: DPA ?? Ungläubige­s Staunen: Richard Ringer verbessert sich über 5000 Meter um 15 Sekunden.
FOTO: DPA Ungläubige­s Staunen: Richard Ringer verbessert sich über 5000 Meter um 15 Sekunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany