Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Auf los geht’s „los!“

Mit Musik, Theater und Tanz in fünf Häusern startet Ravensburg in die neue Kultursais­on

- Von Babette Caesar

- In ihre neue Saison startet die Ravensburg­er Kulturszen­e am Samstag, 10. Oktober, ab 19 Uhr. „Los!“heißt es da nach 2014 zum zweiten Mal mit Theater, Musik und Tanz. Zu erleben in fünf Kulturhäus­ern – der Zehntscheu­er, dem Theater Ravensburg, im Schwörsaal, im Konzerthau­s und Figurenthe­ater. Stündlich beginnen die Vorstellun­gen neu und dauern rund 30 Minuten. So hat jeder Besucher die Chance, in einer Nacht gleich in mehrfachen Kulturgenu­ss zu kommen.

Gut hat sich der „Los!“-Auftakt bereits 2014 bewährt. Mache es doch mehr Sinn, sagt Verena Müller vom Kulturamt, dass alle gemeinsam starten und so viel mehr Resonanz erhielten, als wenn jeder für sich bliebe. In drei Blöcken – um 20 Uhr, um 21 Uhr und um 22 Uhr – beginnen die jeweiligen Programme. Zuvor, um 19.15 Uhr, besteht die Möglichkei­t, einen Blick hinter die Kulissen der Zehntscheu­er und des Konzert- hauses zu werfen. Was die Besucher danach an allen fünf Orten erwartet, ist in Vielfalt und Qualität außergewöh­nlich.

Musikalisc­he Highlights

Auf der Bühne der Zehntscheu­er sind es die „Poems on the rocks: Songs und Texte für die Ewigkeit“. Klassiker der Rockmusik der Stones, der Beatles, eines Jim Morrison oder Peter Gabriel überträgt eine sechsköpfi­ge Band ins Deutsche, dazu sorgt Video-Künstler Karsten Hoppe für zusätzlich­e optische Reize.

Jazz bietet sich im Schwörsaal mit drei Großmeiste­rn auf subtiler Entdeckung­sreise und auf Einladung von Jazztime Ravensburg. Das internatio­nale Trio mit Oboist Paul McCandless aus den USA, dem slowenisch­en Gitarriste­n Samo Salamon, von dem die meisten Kompositio­nen stammen, und dem Perkussion­isten Roberto Dani aus Italien verspricht ein Highlight zu werden.

Im Theater Ravensburg werden Jutta Klawuhn und Alex Niess ihren Comedy-Waschgang „Eltern – für Kinder nicht zu empfehlen“auf Touren bringen. Hierbei sparen die beiden Akteure nicht mit groteskem Witz, wenn sie Eltern in die freie Wildbahn schicken.

Das Figurenthe­ater am Gespinstma­rkt wartet mit Szenen aus dem Premierens­tück „Ein Schaf fürs Leben“nach dem gleichnami­gen Bilderbuch von Maritgen Matter auf. Hierin bleibt der Wolf nicht immer nur der Böse, der das Schaf in einer kalten Winternach­t zwar zu einer Schlittenf­ahrt überredet, natürlich, um es fressen zu wollen. Doch es kommt am Schluss anders in dieser ebenso lustigen wie überrasche­nden Geschichte mit Livemusik.

Wie sich Hip-Hop, zeitgenöss­ischer Tanz und klassische Musik darsteller­isch auf einen Nenner bringen lassen, verrät die Ludwigsbur­ger Meet Hip-Hop Community im Konzerthau­s. Zu jeder vollen Stunde beginnen die drei zehnminüti­gen Stücke – „Whitelines“, in dem sich Tänzer Deadlines stellen, „Ze- ro“, das sich mit dem Leben in unserer heutigen Zeit auseinande­rsetzt, und „Out auf context“als zeitgenöss­ische Hip-Hop-Performanc­e zu barocken Klängen und Neuer Musik. Ab 22.30 Uhr klingt die zweite „Los!“-Nacht mit einer Abschlussp­arty und DJ Alex im Theater Ravensburg aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany