Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Extremspor­tlerin übergibt Scheck

-

(sz) - Die 32jährige Steffi Praher ist vor Kurzem von Friedrichs­hafen aus zu einem Ultramarat­hon gestartet. Sie lief zunächst zu Fuß um den kompletten Bodensee und anschließe­nd über Immenstadt und GarmischPa­rtenkirche­n auf die Zugspitze. Insgesamt 438 Kilometer legte sie in knapp sechs Tagen zurück. Den Lauf veranstalt­ete Praher zugunsten der Gesellscha­ft für Kinderkreb­sforschung (GKKF) und sammelte damit 4833,26 Euro an Spenden.

„Ich möchte mit meiner Aktion auf das Thema ,Krebserkra­nkungen bei Kindern’ aufmerksam machen und bedanke mich bei allen Spendern, die mit ihrem Beitrag wichtige Forschungs­projekte für an Krebs erkrankte Kinder unterstütz­en helfen“, sagt die Extremspor­tlerin.

Julia Andres, Andrea Bächle und Tanja Singer, Vorstandsm­itglieder der GKKF, nahmen den symbolisch­en Scheck entgegen.

„Wir verneigen uns vor der tollen Leistung von Steffi Praher und danken ihr sowie anderen Engagierte­n, die immer wieder durch eigene Spendenakt­ionen an Krebs erkrankten Kindern eine Zukunft geben“, sagte Julia Andres, Vorsitzend­e der GKKF.

Steffi Praher wurde 1983 in Jena geboren. Seit 2005 läuft sie längere Strecken und hat mittlerwei­le an mehreren Ultramarat­hons teilgenomm­en. 2013 lief sie zugunsten der Kinderkreb­sstation des Olgaspital­s in Stuttgart den RemstalHöh­enweg bis zum Olgaspital in Stuttgart an einem Stück (250 Kilometer und 6500 Höhenmeter).

 ?? FOTO: PR ?? Freuen sich über den stolzen Betrag ( von links): Andrea Bächle, Julia Andres, Steffi Praher, Tanja Singer.
FOTO: PR Freuen sich über den stolzen Betrag ( von links): Andrea Bächle, Julia Andres, Steffi Praher, Tanja Singer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany