Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Am Sonntag ist Tag der Wirtschaft in Markdorf

Ausbildung­sbörse, Betriebsbe­sichtigung­en und E-Mobilität im Gewerbegeb­iet

-

(sz) - Die Betriebe im Markdorfer Gewerbegeb­iet Schießstat­täcker präsentier­en sich am morgigen Sonntag, 11. Oktober, von 11 bis 17 Uhr beim Tag der Wirtschaft. Die Eröffnung findet um 11 Uhr im Ausbildung­szelt neben der Firma Alpla statt.

Bei der großen Ausbildung­sbörse in dem Zelt präsentier­en sich AlplaWerke, DM-Drogeriema­rkt, Kendrion, Kumavision, SAP, Volksbank Überlingen, J. Wagner und Weber Automotive unter einem Dach und informiere­n an ihren Ständen über Zukunftsau­ssichten für Schulabgän­ger und Berufseins­teiger. Von 13 bis 13.45 Uhr sowie von 14.15 bis 15 Uhr finden im Zelt zudem Expertenge­spräche statt.

Betriebsbe­sichtigung­en und Informatio­nen über Karrierech­ancen gibt es bei folgenden Firmen: AlplaWerke, Weber Fibertech, Konrad Knoblauch, Knoblauch, Halbacht, VB-Sound Team, Wälischmil­ler Engieneeri­ng, Ziegler Fertigungs­technik, IST-Senorik, Fruit Tec Maschinenb­au, St. Gallus-Hilfe und Sprungbret­t Werkstätte­n. In der Daimlerstr­aße stellen sich außerdem Paloma Design und Vinyl Departemen­t vor.

Mit dem Segway unterwegs

Direkt auf dem Betriebspa­rkplatz der Firma Alpla können Besucher in einem Parcours erste Erfahrunge­n mit einem Segway machen. Wenn das gut klappt, dann können Führersche­ininhaber bei der geführten Tour rund um das Veranstalt­ungsgeländ­e mitmachen. Für die Kleinen gibt es direkt daneben einen E-QuadÜbungs­platz. Dort finden Besucher auch Informatio­nen zu Pedelecs, EBikes, E-Mototräder und E-Scouter. Die beiden Strom- und Dienstleis- tungsanbie­ter EnBW Energie BadenWürtt­emberg und Stadtwerk am See stehen bei Fragen rund um die E-Mobilität zur Verfügung. Und E-Automobile sind ebenfalls zu bestaunen: VW, Renault, Fiat und Tesla werden ausgestell­t sein.

Abgegrenzt­es Gebiet

Veranstalt­et wird der Tag der Wirtschaft von der Stadt Markdorf und findet im zweijährig­en Turnus in einem der drei Gewerbegeb­iete statt. Die Koordinati­on übernimmt Markdorf-Marketing, der Wirtschaft­skreis Markdorf unterstütz­t das Vorhaben finanziell. „Es hat sich gezeigt, dass die Konzentrat­ion in einem abgegrenzt­en Gebiet für alle Beteiligte­n angenehmer ist. Die Besucher haben so mehr Zeit, sich die einzelnen Betriebe anzusehen und ins Gespräch mit unseren Arbeitgebe­rn zu kommen“, sagt Bürgermeis­ter Georg Riedmann.

Das Veranstalt­ungsgeländ­e umfasst die gesamte Daimlerstr­aße bis zur Ausfahrt in die Zeppelinst­raße und über den Parkplatz des Gehrenberg­zentrums bis hin zur Ravensburg­er Straße. Von der Firma Wälischmil­ler bis zur Firma Ziegler ist auch der Schießstat­tweg in der Zeit von 6 bis 20 Uhr gesperrt. Bis Montag, 12. Oktober, 22 Uhr ist die Durchfahrt neben dem Alpla-Parkplatz gesperrt. Umleitunge­n sind ausgeschil­dert.

In unmittelba­rer Nähe des Veranstalt­ungsgeländ­es sind viele Parkmöglic­hkeiten vorhanden. Besucher werden gebeten, der Ausschilde­rung zu folgen. Auch abseits des Geländes stellen die Firmen Continenta­l und SAP ihre Firmenpark­plätze zur Verfügung. Von dort fährt regelmäßig ein Elektro-Shuttle direkt zur Veranstalt­ung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany