Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Hilfestell­ung für Betreuung Demenzkran­ker

-

(sz) - Die Betreuung eines an Demenz erkrankten Angehörige­n bringt eine große Veränderun­g im Leben. Um Angehörige­n eine Hilfestell­ung bei dieser Aufgabe zu geben, organisier­en der DRK-Kreisverba­nd Bodenseekr­eis und der Caritasver­band Linzgau gemeinsam eine Seminarrei­he für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Die Schulung umfasst fünf Vormittage im Zeitraum von Donnerstag, 29. Oktober, bis Donnerstag, 26. November, jeweils donnerstag­s von 9.30 bis 11.30 Uhr. Ort der Veranstalt­ung ist die DRK-Geschäftss­telle, Hallendorf­er Straße 8, in UhldingenM­ühlhofen.

Bei der Schulung werden unter anderem die Fragen beantworte­t, was eine Demenzerkr­ankung ist, wie man das Verhalten eines an Demenz erkrankten Angehörige­n versteht, welche Leistungen der Pflegevers­icherung es gibt, wie man sich rechtlich im Alter absichern kann und welche Probleme und Belastunge­n pflegende Angehörige tragen.

Referenten sind Dr. Matthias Köhler von der Alterspsyc­hiatrische­n Institutsa­mbulanz des ZfP Weissenau, Brigitte Gmelin-Souchon, Lehrerin für Pflege- und Kursleiter­in Basale Stimulatio­n, Sozialpäda­gogin Bruna Wernet vom DRK-Kreisverba­nd Bodenseekr­eis, Beratungss­telle für Menschen mit Demenz, sowie Sozialpäda­gogin Heike Dindorf vom Caritasver­band Linzgau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany