Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Claudia Vogelgsang holt drei Medaillen

Badminton: Deutsche Delegation zählt bei der WM zu den erfolgreic­hsten Nationen

- Www. hvw- online. org

(sz) - Mit insgesamt 24 Medaillen ist die deutsche Delegation eine der erfolgreic­hsten Nationen bei der siebten Altersklas­sen-Weltmeiste­rschaft gewesen. Besonders erfreulich erneut aus Häfler Sicht das erneut phänomenal­e Abschneide­n von Claudia Vogelgsang in der Altersklas­se O35. Sie kehrte mit einer Silbermeda­ille und zwei Bronzemeda­illen zurück an den Bodensee.

Mit Lokalmatad­orin Sunniva Aminoff griff Claudia im Damendoppe­l O35 mit gemischten Gefühlen ins Turnierges­chehen ein. In der ersten Runde wurde eine indische Paarung relativ unspektaku­lär mit 21:7 und 21:2 bezwungen.

Im ebenfalls deutsch-schwedisch­en Aufeinande­rtreffen mit Tina Kähler/Marie-Louise Stromgren setzten sich Claudia Vogelgsang und Sunniva Aminoff verdient mit 21:12/ 19:21/21:13 durch. Auch im Viertelfin­ale behielten die beiden ihre Nerven und besiegten die Japanerinn­en Matsuguma/Matsumoto glatt in zwei Gewinnsätz­en.

Starke Leistung

Die an eins gesetzten Engländeri­nnen hatten diesmal ebenfalls keine Chance gegen das stark auftrumpfe­nde Paar Vogelgsang/Aminoff. Im alles entscheide­nden Endspiel musste das deutsche Team die Partie in zwei Gewinnsätz­en an die Japanerinn­en abgeben.

Gemeinsam mit Maurice Niesner hat Claudia Vogelgsang die Titelverte­idigung im gemischten Doppel an- visiert. Aufgrund der Geburt von Töchterche­n Kim, die zusammen mit Papa und Lebensgefä­hrten Thomas Mayer mit vor Ort war, konnte Claudia Vogelgsang natürlich nicht auf die identische Vorbereitu­ngszeit von vor zwei Jahren für die WM in Ankara zurückblic­ken. „Dennoch liefen die Begegnunge­n besser als gedacht und wir kamen von Anfang an gut ins Turnier“, fasst Claudia die ersten Begegnunge­n im Mixed zusammen.

Nach einem einfachen Erstrunden­sieg gegen ein dänisches Duo folgten im Achtelfina­le zwei starke Gegnerinne­n aus Kanada. In einem hartumkämp­ften Dreisatzsi­eg siegten Vogelgsang/Niesner und auch im weiteren Turnierver­lauf folgte ein Sieg gegen die Niederländ­er Rouwhorst/van Soerland-Trouerbach (21:10/21:15). Gegen die späteren Turniersie­ger aus Dänemark war am heutigen Tag leider kein richtiges Durchkomme­n, sodass die Partie mit 21:17 und 21:10 abgegeben werden musste. Die Bronzemeda­ille ist dennoch ein überragend­er Erfolg für Vogelgsang.

Nach den ersten beiden Partien sah es wie nach einem Durchmarsc­h für Claudia Vogelgsang aus, denn die Häflerin gab ihren Gegnerinne­n aus Russland und Dänemark gerade einmal 25 Spielpunkt­e ab.

Der Einzug ins Halbfinale gegen die Japanerin Ichinohe wurde ebenfalls meisterlic­h bewältigt mit 21:15 und 21:8. Gegen Mayumi Bando (ebenfalls Japan) war dann allerdings Schluss und die Muskeln und Fitness rebelliert­en zunehmend.

 ?? FOTO: RUDI BELLER ?? Holt erneut Medaillen bei einer Badminton-WM: Claudia Vogelgsang vom VfB Friedrichs­hafen.
FOTO: RUDI BELLER Holt erneut Medaillen bei einer Badminton-WM: Claudia Vogelgsang vom VfB Friedrichs­hafen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany