Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Heges Trainer macht Nägel mit Köpfen

Elfter Spieltag der Fußball-Kreisliga A2: FC Friedrichs­hafen erwartet den SV Oberteurin­gen

- Von Giuseppe Torremante

- Im Fokus des elften Spieltags in der Fußball-Kreisliga A2 steht das Derby zwischen dem VfL Brochenzel­l und dem TSV Meckenbeur­en, das bereits am Samstag (16 Uhr) über die Bühne geht. Doch auch die anderen Partien haben es in sich. Holt die SGM Fischbach-Schnetzenh­ausen gegen Berg III den nächsten Sieg? Kommt die SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz in Neukirch durch einen Sieg aus ihrem Tief heraus. Am Sonntag gegen 16.45 Uhr sind diese Fragen beantworte­t.

Wolfgang Fluhr, Trainer der SGM Hege-Nonnenhorn/Bodolz, hat nach der 2:3-Niederlage zu Hause gegen den TSB Berg III klare Worte gefunden. „Ich glaube, dass nicht alle Spieler den Ernst der Lage begriffen haben“, sagt Fluhr. Der Übungsleit­er hat nun Nägel mit Köpfen gemacht und die Mannschaft für das schwere Auswärtssp­iel in Neukirch neu aufgestell­t. „Wer im Training ist, der spielt“, meinte Fluhr. Das heißt, am Sonntag werden fünf neue Spieler in der Stammforma­tion sein.

Schweres Spiel

So viele Wechselmög­lichkeiten hat Giovanni Rizzo, Trainer des FC Friedrichs­hafen, nicht. Vor dem Heimspiel gegen den SV Oberteurin­gen fallen Kurosch Safari und Carmine Varuzza aus. „Es wird für uns kein einfaches Spiel, weil wir uns gegen Oberteurin­gen immer schwer tun“, sagt Giovanni Rizzo. Das Team des SVO trete sehr komapkt auf und bestrafe die Fehler konsequent. „Wir dürfen, um etwas Zählbares mitzunehme­n, kaum Fehler machen“, betont Rizzo. Furat Yenidogan, Trainer des SVO, sieht ein richtungsw­eisendes Spiel beider Teams. „Weder wir noch der FC Friedrichs­hafen sind gut in die Saison gestartet. Jedes Team hofft auf die Wende. Vielleicht kommt sie für uns am Sonntag.“

Ohne Fehler spielt der TSV Tettnang zwar nicht, aber die Mannschaft von Trainer Dieter Koch steht aktuell mit 18 Punkten auf Rang sechs. Der TSV Eriskirch hat genau die selbe Punktzahl, ist aber auf- grund des besseren Torverhält­nisses Tabellenfü­nfter. „Eriskirch ist eine sehr kompakte und fitte Mannschaft, die zu Hause noch stärker ist. Für uns wird es erneut eine Herkulesau­fgabe“, so Koch. Verzichten muss er auf die gesperrten Thorsten Merk (Torwart) und Emrah Yimaz.

Vor dem Derby zwischen der TSG Ailingen und der VfB U23 herrschte große Freude und zwar in beiden Lagern. „Wir freuen uns auf die Partie und meine Spieler Ridvan Alturan und Danijel Galic, die in der vergangene­n Saison für den VfB spielten, sind sehr motiviert“, sagt Ailingens Trainer Dominik Glaser.

Seine Mannschaft sei zwar gegen den aktuellen Tabellenzw­eiten Außenseite­r, aber sie wolle empfindlic­he Nadelstich­e setzen. „Es wird für uns keine einfache Aufgabe, weil wir mit einem dezimierte­n Kader antreten“, meint VfB-Trainer Christian Wucherer. In der vergangene­n Saison seien es sehr knappe Spiele gewesen. „Ich denke, das wird am Sonntag in Ailingen auch so sein.“

Weitere drei Punkte, das ist das Ziel der SGM Fischbach-Schnetzenh­ausen zu Hause gegen den Aufsteiger TSV Berg III. „Der Sieg in Ailingen hat dem Team gutgetan und wir sind optimistis­ch, dass wir gegen die Wundertüte der Liga bestehen können“, sagt SGM-Abteilungs­leiter Andreas Zimmer.

 ?? FOTO: FABIAN REPETZ ?? Zieht die Konsequenz­en und verbannt einige Spieler auf die Bank: Wolfgang Fluhr, Trainer der SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz. Am Sonntag gastiert Fluhrs Mannschaft beim TSV Neukirch.
FOTO: FABIAN REPETZ Zieht die Konsequenz­en und verbannt einige Spieler auf die Bank: Wolfgang Fluhr, Trainer der SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz. Am Sonntag gastiert Fluhrs Mannschaft beim TSV Neukirch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany