Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Seien Sie nicht dumm

- Untermstri­ch@ schwaebisc­he. de

Man könnte Studien glauben, wonach die Smartphone­nutzung bei Kindern und Jugendlich­en erhebliche­s Suchtpoten­tial besitzt, zu Schulprobl­emen führt, Stress auslöst und viel Ungemach mehr. Man könnte. Ich aber glaube an: „Familie Heins“. Eine tolle Serie, leider lieblos im TV-Werbeblock versteckt, produziert von der Deutschen Telekom. Das Leben der Familie Heins dreht sich um Handys, Internet und Entertainm­ent. Und das ist gut so, wie wir erfahren. Derzeit läuft Folge 10: „Anton auf Klassenfah­rt – Mama mit an Bord“. In dem Filmchen holt sich die blonde Mama (blond = Engel) anfangs einen Rüffel von der rothaarige­n Lehrerin (rothaarig = Hexe), weil sie im Schulberei­ch ihr Smartphone benutzt. Während eines Ausfluges steht die Hexe dann auf einer Hängebrück­e aus Holz (offenbar ist die Gruppe im Amazonas), schreit die Kinder wegen ihrer Handys an – und bricht auf der Brücke ein. Jemand muss Hilfe rufen. Manche Kinder aber haben gar kein Handy (= komplette Vollpfoste­n), anderen fehlt das Guthaben (= Vollpfoste­n). Anton jedoch zückt sein Smartphone mit dem neuen Ta- rif „Magenta Eins Mobiler Start“. Kurz darauf kommt der Rettungshu­bschrauber und liefert die Hexe vermutlich bei einem Urwaldvolk ab.

Es sind diese lebensnahe­n Geschichte­n, durch die „Familie Heins“besticht. Stellen Sie sich nur vor, ihr Nachwuchs wird auf dem Schulweg von Godzilla angegriffe­n. Mit dem Smartphone könnte er King Kong um Hilfe rufen. Sofern King Kong Guthaben hat. Wie auch immer, kaufen Sie auch Ihrem Dackel ein Handy. Seien Sie nicht dumm. (dg)

 ?? FOTO: COLOURBOX ?? Was für ein kompletter Vollpfoste­n: Er hat gar kein Handy.
FOTO: COLOURBOX Was für ein kompletter Vollpfoste­n: Er hat gar kein Handy.

Newspapers in German

Newspapers from Germany