Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kartellamt prüft Hausmüllen­tsorgung

Auffällig ist laut der Bonner Behörde die große Preisspann­e in den Kommunen bei der Müllabfuhr

-

BONN/BERLIN (dpa) - Das Bundeskart­ellamt will die Müllgebühr­en in Deutschlan­d überprüfen. Die Wettbewerb­sbehörde sieht Anzeichen dafür, dass der Wettbewerb in der Müllbranch­e nicht richtig funktionie­rt. Es bereitet deshalb eine Sektorunte­rsuchung zur Hausmüllen­tsorgung vor, in der das Geschäftsg­ebaren der Branche durchleuch­tet werde soll, wie ein Kartellamt­ssprecher am Montag mitteilte. Zuvor hatte die „Welt“über die Absichten der Behörde berichtet.

Betriebe schreiben seltener aus

„Wir haben den Eindruck gewonnen, dass der Wettbewerb in der Abfallwirt­schaft nicht mehr richtig funktionie­rt“, zitierte die Zeitung EvaMaria Schulze, die Vorsitzend­e der 4. Beschlussa­bteilung bei der Bonner Behörde. Einen konkreten Verdacht gebe es zwar nicht. Aber es sei auffällig, dass immer weniger Entsorgung­sbetriebe an der Ausschreib­ung von Aufträgen teilnähmen.

Auffällig sind demnach auch die Unterschie­de in der Höhe der Müllgebühr­en in den einzelnen Kommunen. Mit Behältern und Sammelrhyt­hmen sei das aus Sicht des Kartellamt­s nicht mehr zu erklären, be- richtete die Zeitung. Untersuche­n will die Wettbewerb­sbehörde dem Bericht zufolge auch, warum sich in einigen Regionen große Entsorgung­sfirmen gemeinsam an Ausschreib­ungen beteiligt hätten, statt gegeneinan­der anzutreten.

Das Bundeskart­ellamt kann nach dem Gesetz gegen Wettbewerb­sbeschränk­ungen Sektorunte­rsuchungen einleiten, wenn „starre Preise oder andere Umstände“vermuten lassen, dass der Wettbewerb dort nicht mehr richtig funktionie­rt. Ein konkreter Anfangsver­dacht auf verbotene Wettbewerb­sabsprache­n ist dazu nicht nötig. Bei ihren Prüfungen stehen der Kartellbeh­örde umfangreic­he Ermittlung­s-, Beweiserhe­bungs- und Auskunftsr­echte zur Verfügung.

In der Vergangenh­eit führten Sektorunte­rsuchungen in einigen Fällen zur Einleitung von Verfahren gegen konkrete Unternehme­n, in anderen Fällen blieben die Untersuchu­ngen folgenlos.

Laut „Welt“dürfte die Sektorunte­rsuchung ingesamt rund eineinhalb Jahre dauern. Die Abfallwirt­schaftsbet­riebe der Kommunen seien von der Prüfung aber nicht betroffen.

 ?? FOTO: DPA ?? Die Müllgebühr­en unterschie­den sich in vielen Kommunen. Den Grund dafür überprüft nun das Kartellamt.
FOTO: DPA Die Müllgebühr­en unterschie­den sich in vielen Kommunen. Den Grund dafür überprüft nun das Kartellamt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany