Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Landtag lehnt Petition zur Regenerstr­aße ab

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Der Bebauungsp­lan Regenerstr­aße sei rechtmäßig, zu dieser Erkenntnis ist der Landtag Baden-Württember­g gelangt und lässt die Petition der Friedrichs­hafener Initiative „Apfelbaumf­eld“nicht zu. Das teilte die Stadt am Montagmorg­en mit.

Das Vorgehen der Stadt Friedrichs­hafen sei korrekt, und es gäbe sowohl verfahrens­technisch als auch im Vorgehen der Stadt keine Beanstandu­ngen, zitiert die Stadt aus der Begründung des Landtags. Die im vorhabenbe­zogenen Bebauungsp­lan angestrebt­e Bebauung passe zum Umfeld und sei angemessen dimensioni­ert.

Die Initiative „Apfelbaumf­eld“sei seit Beginn der Planungen im Jahr 2012 in allen öffentlich­en Informatio­nsveransta­ltungen und Besprechun­gen auch mit Vertretern der Stadtverwa­ltung beteiligt gewesen, heißt es in der Begründung weiter. Sie konnte sich frühzeitig und umfassend in den Planungspr­ozess einbringen. Zu nennen seien hier insbesonde­re das durchgefüh­rte Workshop-Verfahren, die Jurysitzun­g, die öffentlich­e Vorberatun­g des Grundsatzb­eschlusses und der Vor-OrtTermin, an denen die Initiative teilnahm. Zusätzlich habe die Stadt in zahlreiche­n Schreiben Fragen der Initiative „Apfelbaumf­eld“beantworte­t. Für den Landtag seien keine Anhaltspun­kte erkennbar, die gegen die Rechtmäßig­keit des Bebauungsp­lanverfahr­ens sprechen und die die von den Petenten vorgebrach­ten Kritikpunk­te begründen könnten. Der Petition wurde deshalb nicht abgeholfen, heißt es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany