Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Von der Poesie italienisc­her Lieder

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Anlässlich der Woche der italienisc­hen Sprache in der Welt findet am Dienstag, 20. Oktober, vom 19 bis 22 Uhr in der Volkshochs­chule (VHS) Friedrichs­hafen ein italienisc­her Abend statt. Thema ist „La lingua cantata: parole in musica e poesia nella canzone d'autore italiana – Die gesungene Sprache: Worte in Musik und Poesie bei italienisc­hen Liedermach­ern“.

Zunächst steht die italienisc­he „Canzone d'autore“im Vordergrun­d. Antonella Ferraris Engel gibt in italienisc­her Sprache mit Power-PointPräse­ntation in deutscher Sprache einen Überblick über die historisch­en und sozialen Hintergrün­de, die die Sprache der Lieder seit den 1960er-Jahren bis heute beeinfluss­t haben. Angefangen von Volare zu den poetischen Texten von Paoli, De Andrè, Battisti, Baglioni bis zu den politische­n Liedern von Dalla, De Gregori und Guccini oder den nonkonform­istischen Songs von Zucchero und Vasco Rossi. Zeitlose Lieder, die ganze Generation­en von Italienern gesungen haben. Die Referentin ist Italienisc­hdozentin an verschiede­nen Volkshochs­chulen und beim italienisc­hen Kulturinst­itut in Stuttgart.

Im Anschluss an den Vortrag erwartet die Teilnehmer ein italienisc­hes Buffet mit regionalty­pischen Spezialitä­ten, das der italienisc­he Kulturvere­in vorbereite­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany