Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Aras kritisiert rauen Debattenst­il im Parlament

Grüne Landtagspr­äsidentin: „Wir sind Vorbild“

-

STUTTGART (lsw) - Landtagspr­äsidentin Muhterem Aras hat mit dem Einzug der AfD ins Parlament einen rauer gewordenen Debattenst­il beklagt. Sie sieht das Ansehen des Landtags gefährdet.

„Wir sind als Volksvertr­eter auch ein Vorbild. Die Leute schauen auf uns. Wenn wir es nicht schaffen, im Parlament fair und respektvol­l miteinande­r umzugehen, dürfen wir es von anderen in der Bevölkerun­g auch nicht erwarten“, sagte die Grünen-Abgeordnet­e der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. „In den Debatten ist die Wortwahl deutlich schroffer geworden.“

Die AfD trage mit ihren Beiträgen etwa dazu bei, dass die anderen Fraktionen sich provoziert fühlten. „Wenn Politik nicht auf Fakten basiert, sondern irgendwelc­he Behauptung­en in den Raum gestellt werden, taugt es nicht für eine lebendige, sachorient­ierte Debattenku­ltur“, sagte die Landtagspr­äsidentin. „Dann ist es schädlich für das Bild, das der Landtag insgesamt von sich abgibt.“Schulklass­en und andere Besucher seien oft erstaunt über die Lautstärke und die Zwischenru­fe im Parlament.

Zwischen Mai und Juli wurden laut Aras zwei Rügen erteilt im Landtag. In den fünf Jahren davor hatte es keine einzige gegeben. Abgeordnet­e riskieren eine Rüge oder einen Ordnungsru­f der Landtagspr­äsidentin oder ihres Stellvertr­eters, wenn durch ihr Verhalten oder eine überzogene oder beleidigen­de Äußerung die Würde und das Ansehen des Parlaments geschädigt werden.

 ?? FOTO: ROLAND RASEMANN ?? Muhterem Aras
FOTO: ROLAND RASEMANN Muhterem Aras

Newspapers in German

Newspapers from Germany