Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Flexibel an der Theke

In der Serie „Mensacheck“testet die SZ Schulküche­n – Heute: die Pestalozzi-Schule

- Von Kirsten Lichtinger

- Wie schmeckt eigentlich das Essen an den Schulen? Die Schwäbisch­e Zeitung hat sich in den Mensen der weiterführ­enden Häfler Schulen umgesehen und mal selbst probiert. Das Ergebnis: Die Angebote sind sehr unterschie­dlich, aber überall hat das Mittagsang­ebot einen hohen Stellenwer­t. Wir stellen die einzelnen Schulen vor: Heute geht es um die Pestalozzi-Schule.

Die Mensa lockt heute mit Bratwurst, Erbsen und Kartoffelp­üree, als vegetarisc­he Alternativ­e steht Buchstaben­suppe und Pfannkuche­n mit Vanillesoß­e auf dem Speiseplan. Geliefert wird das Essen von der ZF. Das Essen wird ausgegeben von zwei Mitarbeite­rinnen der ZF, Antonietta Lavanga und Rezarta Bequirai. Sie kennen ihre kleinen Kunden ziemlich gut und wissen schon, wer eine große Portion schafft und wer nicht. Nachholen kann jeder, allerdings nur vom ursprüngli­ch gewählten Gericht. Rund 120 Essen werden durchschni­ttlich pro Tag ausgegeben, berichtet Rektor Josef Brugger. Keine schlechte Quote bei 380 Schülern insgesamt.

Meistens schmeckt’s

„Das Angebot wird gut angenommen“, sagt auch Lehrerin Susanne Schmid, die ihre Klasse zum Mittagesse­n begleitet. Die Kosten liegen bei 3,60 Euro für die große Portion und 3 Euro für die kleine Portion. Zum Trinken steht Mineralwas­ser in großen Kannen bereit. Die Mitarbeite­rinnen in der Ausgabeküc­he der Pestalozzi-Schule suchen die Menüs alle drei bis vier Monate aus und berücksich­tigen dabei die Vorlieben der Schüler. Abgestimmt wird der Speiseplan mit dem Schulsekre­tariat. Das funktionie­rt, denn meistens schmeckt das Essen, wie die Kinder übereinsti­mmend berichten. Eine kleine Feedback-Runde mit Eltern und der SMV sorgt dafür, dass Wünsche, wenn möglich, berücksich­tigt werden können.

 ?? FOTO: KILI ?? Das Mittagesse­n wird in der Pestalozzi­schule gut angenommen.
FOTO: KILI Das Mittagesse­n wird in der Pestalozzi­schule gut angenommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany