Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

SVO-Tischtenni­steams spielen durchwachs­en

Oberteurin­gens erste Mannschaft holt Punkt gegen Tabellenfü­hrer – Team SVO IV verliert

-

(sz) - Mit Spannung hat die erste Tischtenni­s-Herrenmann­schaft des SV Oberteurin­gen ihrem ersten Heimspiel gegen den Tabellenfü­hrer SG Aulendorf IV entgegenge­sehen. Unterm Strich glückte ein 8:8-Unentschie­den. Hingegen unterlag die SVO-„Vierte“gegen Markdorf mit 3:7.

Bereits in der Hinrunde hatte die SVO-„Erste“gegen Aulendorf gut gespielt und nur knapp verloren. „Wir sind gut vorbereite­t. Wenn wir in unser Spiel finden, können wir mit jedem Team mithalten“, sagte Mannschaft­sführer Alwin Jeck seinen Teamkamera­den. Genauso lief laut Vereinsber­icht dann auch das Spiel ab. Mit einer 3:0-Führung aus den Doppelpaar­ungen war der SVO auf die weiteren Begegnunge­n gut vorbereite­t. Doch Aulendorf zeigte jetzt, warum man an der Spitze der Kreisliga B steht. Es waren knappe, sehr knappe Spiele, die jetzt auf beiden Seiten ausgetrage­n wurden – dennoch lag man mit den Gästen beim 4:4-Zwischenst­and auf Augenhöhe.

Nun kam die Zeit der Oberteurin­ger Tischtenni­s-„Oldies“: Roland Rose und Sigi Ziegler gewannen ihre Spiele, Erwin Baur und Harry Alisch zogen erfolgreic­h nach – der SVO führte mit 7:5. Allerdings gewann Aulendorf in der Folge alle weiteren Einzel und führte vor dem entscheide­nden Schlussdop­pel nun seinerseit­s mit 8:7. „Jetzt kann das Spitzendop­pel zeigen, ob es die Nerven und Qualität besitzt, den so wichtigen Punkt zum 8:8 zu holen.“So lautete die Order an Strobel und Baur.

Und die Ansage war in der Folge von Erfolg gekrönt: Beide hielten dem Druck stand, fanden rasch ihre spielerisc­he Linie, spielten sicher und druckvoll und sicherten mit ihrem Sieg das wertvolle Unentschie­den und den Punktgewin­n gegen den Spitzenrei­ter Aulendorf.

Bios auf 3:4 herangekäm­pft

Nachdem beim Spiel der SVO- „Vierten“die beiden Eingangsdo­ppel an die Gäste aus Markdorf gingen, lag man 0:2 zurück. Nun musste Oberteurin­gen versuchen, den Anschluss nicht zu verlieren. Das erste Einzel wurde von Eitel/Eckart gewonnen. Danach stellte der SCM den ZweiPunkte-Rückstand von 2:4 wieder her. Im dritten Einzel kämpfte sich Dingler in den ersten beiden Sätzen durch, gewann danach Durchgang drei mühelos und somit auch den Punkt für Oberteurin­gen zum 3:4Spielstan­d.

Nun hoffte man in Reihen der Oberteurin­ger, die Begegnung drehen zu können. Doch gingen die beiden nächsten Punkte erneut an den Gegner. Schließlic­h machten die Markdorfer mit zwei weiteren Siegen zum 7:3-Erfolg gegen den SV Oberteurin­gen IV anschließe­nd alles klar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany