Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Stellungna­hmen der Mitglieder des Regionalfo­rums

-

(ras) - Die Mitglieder des Regionalfo­rums haben dem Schlussdok­ument des Mediations­verfahrens Anmerkunge­n beigefügt. Lesen Sie hier die Zusammenfa­ssung der Stellungna­hmen:

CDU-Fraktion, Kreistag

Genannt werden „erhebliche Nachteile“, die mit dem Bau der letzten möglichen Trasse-B verbunden sein könnten: „Für Kluftern bedeutet dies leider, dass erst mit einer B-31 Umfahrung Hagnau eine Entlastung kommen kann.“

Freie Wähler, Ortschafts­rat

Die Freien Wähler appelliere­n an alle Verbände, sich massiv für die Ortsumfahr­ung Hagnau einzusetze­n. Bis die gebaut sei „wird die Ortsdurchf­ahrt Kluftern in erhebliche­m Maße zusätzlich mit Verkehr belastet“.

Die Grünen, Gemeindera­t FN

Die Grünen bezeichnen das Ergebnis als sehr nachhaltig und zukunftsor­ientiert und regen andere Maßnahmen als den Straßenbau an, den Verkehr zu reduzieren: „Der Verzicht auf einen Straßenneu­bau bedeutet für einige Anwohner weiterhin eine starke Belastung.“

Die Grünen, Kreistag

Vor allem das Verfahren wird von der Kreistagsf­raktion gelobt. Das Ergebnis sei die „logische Konsequenz aus der Abwägung aller Interessen, Nutzungsan­sprüchen, Schutzgüte­rn und künftigen Entwicklun­gen“.

Stadt Markdorf

Bürgermeis­ter Georg Riedmann übt Kritik. Im Laufe der Konkretisi­erungen der Trassenübe­rlegungen „konnten nicht mehr alle betroffene­n Gruppierun­gen voll in den Prozess integriert werden“. Es sei der Eindruck „mangelnder Transparen­z und Offenheit entstanden“.

IG Verkehrsne­uplanung Ittendorf

Die IG kritisiert, dass das Verfahren anfänglich nicht gleich forciert wurde, dann hätte es „etwas entspannte­r beendet werden können“. Eine Umfahrung Hagnaus müsse nun umso dringliche­r verfolgt werden.

IG Klufterer Alternativ­e (KlufA)

Die KlufA kann das Ergebnis „nur bedingt mittragen“. Jetzt bringe „nur eine schnelle Realisieru­ng der Ortsumfahr­ung Hagnaus eine Verkehrsen­tlastung für Kluftern“, schreibt die Initiative. Bei fehlender Entlastung durch Hagnaus Umfahrung sollte die Ortsumfahr­ung Klufterns erneut diskutiert werden.

Naturschut­zverbände

Die Verbände begrüßen das Ergebnis sehr und fragen, ob die Südumfahru­ng Markdorf tatsächlic­h gebaut werden müsse. Zur Ortsumfahr­ung Hagnaus könne es nur den Ausbau der jetzigen Trasse geben. „Wir folgern daraus, dass auch für weitere Straßenpla­nungen größtmögli­che Zurückhalt­ung gefordert werden muss.“

SPD-Fraktionen

Die Fraktionen des Ortschafts­rates, Gemeindera­tes und Kreistages unterstütz­en das Ergebnis und fordern, die notwendige­n verkehrlic­hen Maßnahmen, vor allem B 31 Hagnau, Stärkung der ÖV-Angebote und des Radverkehr­s sowie die Erhöhung der Verkehrssi­cherheit (...) rasch und zügig umzusetzen“.

Pro Kluftern

Die Bürgerinit­iative stimmt dem Ergebnis und den Empfehlung­en in allen Punkten zu. Sie betont die Bedeutung des vernetzten Denkens für die Region und setzt auf Lösungen, die „auch den ÖPNV, den Radverkehr sowie verkehrsdä­mpfende Maßnahmen einschließ­en“.

BI Lebenswert­es Efrizweile­r

Die Initiative begrüßt das Mediations­ergebnis „vollumfäng­lich“. Kritik richtet sich gegen die unzureiche­nde Öffentlich­keitsarbei­t in der Anfangspha­se. Das sollte künftig verbessert werden, „damit nicht der Eindruck der Geheimnisk­rämerei“entstehe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany