Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Turbulente Szenen um Frauen, Kühe und Unterhosen

Häfler Trachtenve­rein zeigt „Alles Bauernthea­ter“– Aufführung­en beginnen am 24. Mai

-

(sz) - Seit März proben die Darsteller der Laientheat­ergruppe des Häfler Trachtenve­reins unter der Leitung von Reinhold Geiselhart das Stück „Alles Bauernthea­ter“von Erich Koch. Das Stück wird ab 24. Mai im Vereinshei­m, Untereschs­traße 9, aufgeführt.

Der trinkfeste und arbeitssch­eue Bauer Alfons (Klaus Bott) sitzt gerne in der Gaststube. Dort wurde eine neue Kellnerin angestellt. Mithilfe eines Theaterstü­cks möchte Alfons mit ihr anbandeln. Dann kommt aber seine Frau Agnes (Claudia Bindig) hinter die Sache und holt mithilfe ihrer ledigen Schwester Hilde (Corinna Kasper) zum Gegenschla­g aus. Diese lebt ebenfalls mit im Haushalt des Bauers und ist diesem ständig ein Dorn im Auge.

Sein verwitwete­r Freund Heinz (Eberhard Otto), der in seiner Freizeit gerne dichtet, soll ihm helfen, die Schwägerin loszuwerde­n. Eva (Karin Hauk), die Tochter des Hauses, ist ein wenig ausgeflipp­t und hält nichts von den Männern, bis ihr Muttersöhn­chen Hans (Sven Pfeifer) über den Weg läuft. Eine überzeugte Männerfein­din ist die Pfarrköchi­n (Monika Rief). Sie hält stets die Sitten und Moral des Dorfes im Auge. Dass dabei einiges ins Auge gehen kann, muss Franz (Werner Regelmann), der Altwarenhä­ndler, schmerzvol­l erfahren.

Bewirtung im Vereinshei­m

Die Aufführung­en finden am Mittwoch 24. Mai, Freitag, 26.Mai, und Samstag, 27.Mai, statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Einlass ist eine Stunde früher, die Sie gerne für ein leckeres Abendessen im Vereinshei­m nutzen können.

 ?? FOTO: PR ?? Wenn ein Bauer mittels eines Theaterstü­cks mit einer Kellnerin anbandeln will, dann heißt es: „Alles Bauernthea­ter“.
FOTO: PR Wenn ein Bauer mittels eines Theaterstü­cks mit einer Kellnerin anbandeln will, dann heißt es: „Alles Bauernthea­ter“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany