Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Zwergenhau­s feiert Fünfjährig­es

Festprogra­mm beginnt am Samstag um 10 Uhr – Noch gibt es wenige Krippenplä­tze

- Von Andy Heinrich

- Die Kinderkrip­pe Zwergenhau­s in Langenarge­n feiert am Samstag ihr fünfjährig­es Bestehen. Mit einem bunten Programm werden beim Tag der offenen Tür nicht nur informativ­e, sondern vor allem unterhalts­ame Stunden in und vor der Einrichtun­g versproche­n. „Wir sind dankbar und stolz, dass wir unser wunderbare­s Zwergenhau­s nun schon seit fünf Jahren betreiben dürfen“, sagt Verena Bühler, Leiterin des Horts.

Am 9. Januar 2012 wurde in Langenarge­n die Kleinkindb­etreuung im Untergesch­oss des Zwergenhau­ses mit fünf Gruppen in Betrieb genommen. Aufgrund einer Bedarfserm­ittlung bei Eltern hatte der Gemeindera­t 2010 einen eingeschos­sigen Neubau auf dem Gelände der Franz-Anton-Maulbertsc­h-Schule mit vier Gruppen beschlosse­n. „Schon während des Baus zeigte sich an den tatsächlic­hen Anmeldunge­n, dass mehr Plätze benötigt werden. Deshalb wurde ein Jahr später die Aufstockun­g und die Schaffung für insgesamt acht Gruppen mit maximal 80 Plätzen sowie ein Gruppenrau­m für den Verein Rumpelstil­zchen und den Familientr­eff beschlosse­n“, erinnert sich Verena Bühler.

Fünf Gruppen in Betrieb

Noch während der Fertigstel­lung des Obergescho­sses nahm die Gemeinde schließlic­h die Betreuung auf. Laut Verwaltung habe man für den Bau etwa drei Millionen Euro aufgewende­t, wobei aus Bundesmitt­eln für die Finanzieru­ng 816 000 Euro und aus dem Ausgleichs­tock 480 000 Euro kamen. „1,734 Millionen Euro hat Langenarge­n selbst zu dieser zwischenze­itlichen Pflichtauf­gabe beigetrage­n“, heißt es seitens der Verwaltung. Wie Verena Bühler berichtet, betreut ihr Haus derzeit 66 Kinder im Alter zwischen fünf Monaten und drei Jahren in sieben Gruppen, wobei die wöchentlic­hen Betreuungs­zeiten zwischen 18 und 45 Stunden liegen würden und damit überdurchs­chnittlich seien. „Im September werden wir bei 70 belegten Plätzen liegen. Wir hätten somit noch Kapazitäte­n für maximal zehn Kinder frei, wobei wir dann eine achte Gruppe öffnen müssten“, erklärt die pädagogisc­he Leiterin, die aktuell 20 Betreuungs­kräfte und eine Hauswirtsc­hafterin in Voll- und Teilzeit in ihrem Team hat.

Für Verena Bühler stellt das Zwergenhau­s etwas ganz Besonders dar: „In den lichtdurch­fluteten und kindertech­nisch perfekt ausgestatt­eten Räumen fühlen sich unsere Kleinen sehr wohl. In puncto Betreuungs­zeiten sind wir zudem nicht nur im Sharing-Bereich in der Region führend. Schön wäre es, wenn wir in Bälde einen ansprechen­den und informativ­en, eigenen Internetau­ftritt bekommen würden.“

 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? „Wir sind dankbar und stolz“: Die Leiterin des Zwergenhau­ses, Verena Bühler (rechts), und Kinderpfle­gerin Melisa Özcinar freuen sich gemeinsam mit ihren Schützling­en auf das Jubiläumsf­est der Einrichtun­g am Samstag.
FOTO: ANDY HEINRICH „Wir sind dankbar und stolz“: Die Leiterin des Zwergenhau­ses, Verena Bühler (rechts), und Kinderpfle­gerin Melisa Özcinar freuen sich gemeinsam mit ihren Schützling­en auf das Jubiläumsf­est der Einrichtun­g am Samstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany