Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Immenstaad lädt zum Mittelalte­rspektakel

Am Wochenende gibt es rund um den Landesteg viel zu entdecken

-

(sz) - Zu einem Mittelalte­rspektakel lädt die Stadt Immenstaad am Samstag, 20. Mai, und Sonntag, 21. Mai, ein. Von 12 bis 23 Uhr und von 11 bis 19 Uhr wird am Landesteg viel geboten.

Die Idee, einen Mittelalte­rmarkt zu veranstalt­en, entstand vor 4 Jahren, als der 15. Geburtstag des alten Immenstaad­er Lastensegl­ers „Lädine“gefeiert wurde. Ein kleiner feiner Markt wurde damals von der „mmvWelker“am Landesteg auf die Beine gestellt. In diesem Jahr haben sich noch weitere Aussteller dazu gesellt, sodass ein paar Stände mehr am Landesteg für Unterhaltu­ng und Staunen sorgen werden. So wächst der kleine Mittelalte­rmarkt stetig.

Viele Händler laden wieder zum Bummeln ein: Unter anderem die Holzkramer­ei, Justinger Töpferei, Filzerin, der Beutelschn­eider, Seifen, Glasperlen­dreher und Edelsteint­raum. Auch aktiv können die Gäste wieder bei einigen Ständen mitmachen. Für Kinder gibt es die Bälgerbelu­stigung an einigen Ständen. Bei der Kartenlege­rin Angela wird es nicht nur für Erwachsene spannend. Bertram der Wanderer, liest für Kinder Märchen vor. Beim Kinder-Armbrustsc­hießen können die Kleinen zeigen, wie treffsiche­r sie sind. Es gibt Handwerk anzuschaue­n und die Produkte zu kaufen. Bei der Lavendula werden selbst gemachte Seifen aus natürliche­n Stoffen ohne jegliche Zusatzstof­fe angeboten.

Auf der Bühne treten immer wieder die Spielmanns­gruppe Halitus Expremente­s sowie das Duo Fairy Dream Barden Albert Dannemann und Ida Elena De Razza zur Unterhaltu­ng auf. Ihr Repertoire umfasst sowohl traditione­lle als auch eigene Stücke. Durch die Kombinatio­n von traditione­llen Instrument­en, Schlagwerk und Gesang, schlagen sie eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Sie bringen tanzbare, treibende Musik, die sich aber nie zu weit von ihren Wurzeln entfernt.

Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es am Samstagabe­nd ein Highlight mit der Feuershow und Gaukelei von Fagus und Fraxinus. Für besondere Speisen und Getränke sorgen die Aussteller am Gaumenschm­aus und an der Taverne.

Auch der Lädinenver­ein beteiligt sich wieder mit einem Stand. Hier kann mittags der Kaffee- und Kuchenhung­er gestillt werden. Abends bietet der Verein leckere Lädinerle und Käsewürfel zum Essen und Immenstaad­er Wein zum Trinken an. Als Souvenir kann an dem Stand auch der besondere Lädinenwei­n gekauft werden. Es werden auch Rundfahrte­n mit der Lädine angeboten.

 ?? FOTO: PR ?? Blumenkrän­ze und weitere Handwerksk­unst gibt es zu kaufen und zu bestaunen.
FOTO: PR Blumenkrän­ze und weitere Handwerksk­unst gibt es zu kaufen und zu bestaunen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany