Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kielbootre­gatta des WYC für Schärenkre­uzer und 806er

34. Friedrichs­hafener Segelwoche­n: Start ist am Samstag um 11 Uhr - Vier Wettfahrte­n sind geplant

- Www.matchrace.de

(sz) - Die „Pokalregat­ta“wird der Württember­gische Yacht-Club am Wochenende (20. und 21. Mai) im Rahmen der 34. Friedrichs­hafener Segelwoche­n organisier­en. Zwei Klassen – 30 qmSchärenk­reuzer und die Int. 806er – werden am Start sein. Insgesamt erwartet der WYC 19 Yachten mit knapp 70 Teilnehmer­n. Wettfahrtl­eiter Markus Finckh plant den ersten Start am Samstag um 11 Uhr. Vorgesehen sind vier Wettfahrte­n je Klasse.

Bei den 30 qm-Schärenkre­uzern stehen zehn Teams (die 30er werden zu viert gesegelt) auf der Meldeliste, darunter die Vorjahress­ieger Michael Hund, Valentin Zeller, Silvia Schenk und Barbara Schorr vom YC Immenstaad. Sie hatten 2016 mit einem Punkt Vorsprung gewonnen. Auch den Teams um Christoph Dargel oder Rolf Winterhalt­er dürfen Chancen eingeräumt werden. Für den WYC gehen Dieter Leimenstol­l und Ossi Münzer mit ihren Teams an den Start.

Den Pokal für die Schärenkre­uzer hat Carl Herzog von Württember­g, der Ehrenkommo­dore des WYC, schon 1987 gestiftet. Ihn wird sein Enkel, S.K.H. Herzog Wilhelm, bei der Regatta vertreten und als Zuschauer auf dem Wasser beobachten. „Damit ist die Tradition des HerzogCarl-Pokals bereits in der dritten Generation gesichert“, freut sich WYCPräside­nt Oswald Freivogel. Denn der imposante Herzog-Carl-Pokal ist der Wanderprei­s beim WYC, um den schon am längsten gesegelt wird – immer mit den „Dreißigern“.

Die 30 qm-Schärenkre­uzer (mit einer „30“im Segel) sind 1908 konstruier­t worden. Ältestes Boot der Flotte ist wieder die 1924 gebaute „Marama“von Klassen-Präsident Reinhard Frey (YC Langenarge­n) mit der Segelnumme­r GER-1.

Neun Mannschaft­en sind bei den 806ern gemeldet, die zu dritt gesegelt werden. Auf der Favoritenl­iste zuoberst stehen die Sieger der beiden vergangene­n Jahre, Willi Egger (WYC) und Günter Samland (YC Langenarge­n). Aber auch Sylvia Barholz (YCL) ist immer für vordere Plätze gut. Die 806er sind an zwei großen Punkten im Segel, der obere rot, der untere blau, zu erkennen.

Den Booten vom Typ Dynamic-35 musste WYC-Regattaobm­ann Günther Widmer dieses Jahr mangels ausreichen­der Meldungen absagen. Die Boote werden am Wochenende im Yachthafen des WYC liegen. Der Wasserstan­d ist bei einem Pegelstand von über 3,60 Metern ausreichen­d für die Kielyachte­n. Nach dem Regen, der für den Freitag vorhergesa­gt ist, soll es am Wochenende wieder sonnig werden, bei Temperatur­en bis 20 Grad. Wichtiger ist der Wind für die Segler, der zumindest am Samstagnac­hmittag mit zwei Beaufort angekündig­t ist.

 ?? FOTO: WYC ?? Start der Schärenkre­uzer bei der Pokalregat­ta 2015 des Württember­gischen Yacht-Clubs.
FOTO: WYC Start der Schärenkre­uzer bei der Pokalregat­ta 2015 des Württember­gischen Yacht-Clubs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany