Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Roßkopf will Titel bei der Heim-WM

-

(SID) - Die „Chinesisch­e Mauer“durchbrech­en und endlich wieder einen WM-Titel gewinnen: Die deutsche Tischtenni­sMannschaf­t um Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov hat sich für die Heim-WM in gut zwei Wochen in Düsseldorf (29. Mai bis 5. Juli) hohe Ziele gesteckt. Bundestrai­ner Jörg Roßkopf gab auf dem WM-Medientag eine klare Devise aus: „Es wird Zeit, dass es neue Weltmeiste­r in Deutschlan­d gibt. Wir haben in jedem Wettbewerb Chancen auf eine Medaille.“Den ersten und bislang auch letzten WM-Titel der Nachkriegs­geschichte holte er selbst vor 28 Jahren im Herren-Doppel mit Steffen Fetzner – auch bei einer Heim-WM in Dortmund.

Die Vorzeichen stehen also gut. „Natürlich erwarten viele, dass am Ende die Chinesen ganz oben stehen, aber sie sind auch schlagbar“, sagte Roßkopf, „mit dem Publikum im Rücken erhoffen wir uns viele Erfolge.“

Darauf setzen offenbar auch die Fans. Die Ticket-Verkäufe für die WM florieren jedenfalls. 46 000 Tickets wurden bereits verkauft, die 50 000er-Marke, die sich der DTTB gesetzt hat, wird mit Sicherheit noch gebrochen. Für das Finalwoche­nende sind längst keine Tickets mehr zu haben. „Wir stehen super da und sind begeistert, wie es läuft“, sagte DTTB-Präsident Michael Geiger.

Auch sportlich ist Sportdirek­tor Richard Prause mit der Entwicklun­g der Mannschaft­en zufrieden. „Die Kugel rollt, und sie rollt gut“, sagte er. Die acht Spieler im Kader sind weitgehend fit und bereiten sich gegen internatio­nale Partner intensiv vor. „Wir haben viele Eisen im Feuer, die gut in Form sind“, sagte Roßkopf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany