Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Sportnotiz­en

-

Kerber scheitert auch in Rom früh: Deutschlan­ds Tennis-Star Angelique Kerber (Kiel) hat beim WTA-Turnier in Rom den Einzug ins Achtelfina­le verpasst und läuft weiter ihrer Form hinterher. Nach ihrem Freilos in der ersten Runde verlor die Weltrangli­stenerste ihr Auftaktmat­ch gegen die Qualifikan­tin Anett Kontaveit aus Estland in nur 56 Minuten mit 4:6, 0:6. Es war Kerbers erstes Duell mit der Nummer 68 der Welt. „Jeder weiß, dass ich kein Sandplatz-Spezialist bin, ich fühle mich auf dieser Oberfläche nicht wohl“, sagte Kerber nach dem Spiel auf der Pressekonf­erenz: „Letztes Jahr habe ich hier auch nicht gut gespielt, und ich hatte ein tolles Jahr. Aber die letzten Wochen habe ich nicht gut gespielt.“

Dopingopfe­r-Hilfegeset­z verlängert: Dopingopfe­r in Deutschlan­d dürfen auch über den 30. Juni 2017 hinaus auf finanziell­e Unterstütz­ung hoffen. Die Antragsfri­st des auslaufend­en zweiten Dopingopfe­r-Hilfegeset­zes (DOHG) soll bis zum Ende des Jahres 2018 verlängert werden. Ein entspreche­nder Antrag der Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD steht am Donnerstag im Bundestag zur Abstimmung. „Das ist eine Entscheidu­ng mit Augenmaß, ein gutes Signal für die Aufarbeitu­ng des Sports“, sagte Ines Geipel, die Vorsitzend­e vom Dopingopfe­r-Hilfeverei­n (DOH). Das Gesetz wurde im Vorjahr verabschie­det. Demnach erhalten offizielle Dopingopfe­r des DDR-Sports vom Bund eine Einmalzahl­ung von 10 500 Euro aus einem Hilfsfonds von 10,5 Millionen Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany