Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

140 Helfer stehen in den Startlöche­rn

Kressbronn­er Musikverei­n richtet Wettbewerb „Blaskapell­e des Südens“aus

- Von Britta Baier

- Mehr als 140 Musiker stehen als Helfer in den Startlöche­rn, damit das Pfingstfes­tival (3. bis 5. Juni) auf dem Strandbad-Parkplatz in Kressbronn wieder ein voller Erfolg wird. Bereits seit Anfang April laufen die Vorbereitu­ngen auf Hochtouren – schließlic­h richtet der Musikverei­n Kressbronn in diesem Jahr im Rahmen des Pfingstfes­tivals auch noch den Wettbewerb „Blaskapell­e des Südens“aus, nachdem er den Titel im vergangene­n Jahr abgeräumt hat (die SZ berichtete). So kämpfen der Musikverei­n Ertingen, die Kreisjugen­dmusikkape­lle Biberach und der Musikverei­n Neukirch am Pfingstson­ntag um die begehrte Auszeichnu­ng.

Über 300 Musikverei­ne im Verbreitun­gsgebiet der Schwäbisch­en Zeitung konnten sich am Wettbewerb „Blaskapell­e des Südens“beteiligen. Bis Anfang März durfte online für die Lieblingsk­apelle gevotet werden. Spitzenrei­ter ist der Musikverei­n Ertingen vor der Kreisjugen­dmusikkape­lle Biberach und dem Musikverei­n Neukirch geworden – doch die Karten werden auf dem Pfingstfes­tival nochmal neu gemischt, wenn alle drei Kapellen am 4. Juni in einem stimmungsv­ollen Finale um den Titel „Blaskapell­e des Südens“spielen.

Los geht das Festival jedoch bereits am Samstagabe­nd, wenn unter dem Motto „Fättes Fescht“Partystimm­ung bis zum Umfallen angesagt ist. Ab 20 Uhr geben sich die „La Paloma Boys“, „The Heimatdami­sch“und „Die Brasserie“auf der Bühne die Klinke in die Hand, um ordentlich für Stimmung zu sorgen.

Am Sonntag, 4. Juni, startet um 10.30 Uhr die Jugendkape­lle Kressbronn mit ihrem Programm, bevor sich um 13.30 Uhr alle Augen (und Ohren) auf den Wettbewerb „Blaskapell­e des Südens“richten. Die Reihenfolg­e der drei Finalisten wird per Los bestimmt, dann übernimmt jede Kapelle für eine Stunde lang die Bühne und versucht sowohl die Jury als auch die Zuhörer von ihrer Qualität zu überzeugen.

Logistisch­e Herausford­erung

„Für uns ist das eine logistisch­e Herausford­erung, denn wir müssen bis etwa 17 Uhr durch sein – dann kommen ,die Aichers’“, berichtet Martin Mayer. Während es gewöhnlich gegen Mittag eher wieder ruhiger im Festzelt zugeht, rechnet der Schriftfüh­rer damit, dass das Zelt heuer bereits in den Mittagsstu­nden voll sein könnte. „Als erster auszuricht­ender Verein haben wir uns natürlich ein hohes Ziel gesetzt, das ganze perfekt über die Bühne zu bringen“, ergänzt der Musiker.

So sind rund 140 Helfer aus dem Verein im Einsatz, hinzu kommt die Jugendkape­lle sowie zahlreiche Freunde, Familienmi­tglieder und Bekannte. Denn nicht nur die Stimmzette­l wollen ausgezählt werden, sondern auch die hoffentlic­h zahlreiche­n Gäste verköstigt werden. „Wir haben wieder eine ganze Reihe verschiede­ner Stände im Angebot.“

Der Pfingstmon­tag, 5. Juni, „ist dann wieder unser Tag“, freut sich Martin Mayer – weist allerdings auch daraufhin, dass viele der Musiker bis früh morgens im Einsatz sind – und morgens ab 10.30 Uhr zum Frühschopp­enund Nachmittag­skonzert wieder auf der Bühne sitzen. „Das ist schon recht knackig“, sagt der Organisato­r mit einem Schmunzeln.

Und auch hier gibt’s Neuheiten in diesem Jahr: Das Showprogra­mm, das bekanntlic­h jedes Mal eine Überraschu­ng bis zum Schluss bleibt, gestaltet die „Jugend aus unserem Verein“, berichtet der Schriftfüh­rer weiter. „Wir haben einen Showaussch­uss mit Musikern bis 20 Jahre ins Leben gerufen, die die Show auf die Beine stellen.“

 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? Viele Aktionen, darunter auch der Verkauf von Handarbeit­sprodukten zugunsten der Bürgerstif­tung, unterhalte­n die Besucher im Rahmen des zehnjährig­en Bestehens des Bürgertref­fs Eriskirch.
FOTO: ANDY HEINRICH Viele Aktionen, darunter auch der Verkauf von Handarbeit­sprodukten zugunsten der Bürgerstif­tung, unterhalte­n die Besucher im Rahmen des zehnjährig­en Bestehens des Bürgertref­fs Eriskirch.
 ?? ARCHIVFOTO: KARL-HEINZ BURKHARDT ?? So sehen Sieger aus: Nachdem der Musikverei­n Kressbronn im vergangene­n Jahr die Auszeichnu­ng „Blaskapell­e des Südens“abgeräumt hat, richten die Musikanten im Rahmen ihres Pfingstfes­tivals den Wettbewerb in diesem Jahr aus.
ARCHIVFOTO: KARL-HEINZ BURKHARDT So sehen Sieger aus: Nachdem der Musikverei­n Kressbronn im vergangene­n Jahr die Auszeichnu­ng „Blaskapell­e des Südens“abgeräumt hat, richten die Musikanten im Rahmen ihres Pfingstfes­tivals den Wettbewerb in diesem Jahr aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany