Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Familie Mayer ist am Wochenende ausgebucht

50. Internatio­nales Badminton-Bodensee-Jugendturn­ier um den Profi-Car-Cup

- Von Klaus Eichler

- Zum 50. Mal geben sich die besten nationalen und internatio­nalen Nachwuchs-Badmintons­pieler bei einem der größten Jugendturn­iere Europas in Friedrichs­hafen ein Stelldiche­in. 105 Vereine mit 370 gemeldeten Teilnehmer­n aus zehn Nationen spielen drei Tage lang (26. bis 28. Mai) um Pokale, Geld- und Sachpreise. Neu dabei sind dieses Jahr eine Teilnehmer­in aus Peru sowie ein Teilnehmer aus Griechenla­nd. Erstmalig wird es in diesem Jahr einen Ehrenpokal für den erfolgreic­hsten Verein geben. Der Verein, der mit seinen Spielern die meisten Punkte gesammelt hat, ist Gewinner des Profi-Car-Cup.

Es war der 1. März 1956, da trat Rudi Mayer in die ein Jahr zuvor gegründete Badminton-Abteilung des VfB Friedrichs­hafen ein. 20 Jahre später, 1976, übernahm er die Abteilungs­leitung und bekleidete dieses Amt bis 2004. Mit seinem Sportsfreu­nd Hermann Walser vom TSB Ravensburg hatte Mayer 1968 eine Vision. „Wir gründen ein internatio­nales Badminton-Jugendturn­ier rund um den Bodensee“, sagt Rudi Mayer, „mit wechselnde­n Ausrichter­n“. Sieben Vereine aus Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz stellten sich zur Verfügung. „Erster Ausrichter war damals der TSB Ravensburg,“sagt Mayer. Dies ging bis 1982 gut, als das Turnier eine Größe erreicht hatte, die neun Spielfelde­r für eine zweitägige Ausrichtun­g notwendig machten. Städte wie St. Gallen, Dornbirn, Ulm oder Ravensburg, um nur einige zu nennen, konnten da nicht mehr mithalten. „Wir hatten plötzlich keinen Ausrichter mehr“, sagt Rudi Mayer. So wurde beschlosse­n, das Traditions­turnier fortan in Friedrichs­hafen auszuricht­en, da dort die notwendige Infrastruk­tur vorhanden war. Von 1955 bis 1970 wurde in der Alten Festhalle gespielt, ab 1971 in der Sporthalle des Berufschul­zentrums. Seit 2005 ist die ZF-Arena parallel Schauplatz dieses Events.

Turnier ist nie ausgefalle­n

An diesem Wochenende feiert das Turnier 50-jähriges Jubiläum, „und ich bin stolz darauf, dass das Turnier noch nie ausgefalle­n ist,“sagt Rudi Mayer. „In all den Jahren waren 25 Nationen zu Gast am Bodensee.“2008 übernahm Tochter Bettina die Abteilungs­leitung des VfB Friedrichs­hafen und somit die Hauptorgan­isation dieses Turniers. Auch für sie ist die 50. Auflage ein kleines Jubiläum. Sie ist seit zehn Jahren Cheforgani­satorin über eines der größten BadmintonJ­ugendturni­ere Europas. Sie selbst gewann 1981 das Mädchenein­zel der Altersklas­se U13. Von 1981 bis 1988 stand sie siebenmal in vier Altersklas­sen als Einzelsieg­erin auf dem Siegerpode­st. Bettina Mayer und ihr Vater investiere­n viel in die Jugend, was sich auszahlt. „Besonders freut uns, dass bei der 50. Auflage die Altersklas­se U11 in die German Masters Wertung von Deutschlan­d aufgenomme­n wurde,“sagt Bettina Mayer. Gespielt wird am Freitag und Samstag auf sechs Spielfelde­rn in der ZF-Arena, weiteren sechs Spielfelde­rn in der Nebenhalle der ZF-Arena sowie auf 14 Spielfelde­rn in der Sporthalle des Berufschul­zentrums. Der Finaltag am Sonntag findet ausschließ­lich in der ZF-Arena statt. In Spiele ausgedrück­t sind das am Samstag und Sonntag je 400 und am Finaltag 60 Partien. „Wir hatten aber auch schon über 1000 Spiele“, sagt Bettina Mayer. Auch diese Veranstalt­ung hängt von Sponsoren ab, „da können wir uns aber nicht beklagen,“sagt Bettina Mayer. Die Firma Yonex zum Beispiel, Ausrichter für Olympiaden und Weltmeiste­rschaften, stellt dem VfB die sechs Courts in der Arena kostenlos zur Verfügung.

Für rund 550 Personen galt es zudem Unterkünft­e zu organisier­en. „Wobei die meisten ihr Quartier schon für das nächste Jahr vor Ort buchen,“sagt Bettina Mayer, „die meisten sind schon so lange dabei, da wissen wir nicht mal wo die schlafen.“Das leibliche Wohl liegt in den Händen von Ursula Mayer mit ihrem Helferteam. Das heißt Familie Mayer ist an diesem Wochenende komplett ausgebucht.

 ?? FOTO: KLAUS EICHLER ?? Bettina Mayer mit dem Profi-Car-Cup (links) und Vater Rudi freuen sich auf spannende Spiele.
FOTO: KLAUS EICHLER Bettina Mayer mit dem Profi-Car-Cup (links) und Vater Rudi freuen sich auf spannende Spiele.

Newspapers in German

Newspapers from Germany