Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Himmelfahr­t auf Schloss Hersberg

Thomas Denoke feiert silbernes Preisterju­biläum – Ein geschätzte­r Seelsorger

- Von Heidi Keller

- Sein silbernes Priesterju­biläum feiert am Sonntag der Kooperator der Seelsorgee­inheit Meersburg, Pfarrer Thomas Denoke, in Meersburg. Einen kleinen Vorgeschma­ck gab es bereits an Christi Himmelfahr­t auf Schloss Hersberg.

Mit einer Bittprozes­sion – erstmals zum Schloss Hersberg statt auf den Hohberg – feierten die katholisch­en Kirchengem­einden Immenstaad und Kippenhaus­en am Donnerstag gemeinsam Christi Himmelfahr­t. Im Innenhof von Schloss Hersberg zelebriert­en Kooperator Pfarrer Thomas Denoke und sein Studienkol­lege Pfarrer Thomas Maier aus Philippsbu­rg anschließe­nd gemeinsam den Festgottes­dienst.

Die musikalisc­he Begleitung hatten die Hersbergmu­sikanten übernommen. Auch die zahlreiche­n Ministrant­innen und Ministrant­en aus Kippenhaus­en und Immenstaad sorgten für den festlichen Rahmen des Hochfests.

Die Kollekte und der Erlös aus dem anschließe­nden Frühschopp­en gehen an Pallottine­r-Pater Jakob Wasenstein­er SAC und die sozialen Projekte der Pallottine­r in Brasilien. Pfarrer Thomas Maier war extra aus Philippsbu­rg angereist, weil er wie Pfarrer Denoke ebenfalls am Sonntag sein 25-jähriges Priesterju­biläum feiern wird, allerdings mit seiner Gemeinde in Nordbaden. Auf diese Weise hatten beide wenigstens an Christi Himmelfahr­t Gelegenhei­t, gemeinsam auf ihre Laufbahn als Preister zurückblic­ken.

Bevor Pfarrer Denoke im September 2015 nach Immenstaad kam, hat er in den vier Jahren zuvor die Seelsorgee­inheit der katholisch­en Kirchengem­einde Leimen-NußlochSan­dhausen verstärkt – ebenfalls als Kooperator. Das erste Studienfac­h war allerdings Betriebswi­rtschaft. Acht Jahre hat er als Diplom-Kaufmann in der Industrie gearbeitet, bis er sich doch entschloss, Theologie zu studieren in Freiburg. Im Studium, hat Pfarrer Denoke neben Pfarrer Thomas Maier auch Pfarrer Matthias Schneider kennengele­rnt, der mittlerwei­le die Seelsorgee­inheit Meersburg leitet.

Noch ein Priesterju­biläum

Als Diakon war Denoke in Wollmating­en, als Vikar in Hüfingen und Immendinge­n. 14 Jahre wirkte der Schwarzwäl­der als Pfarrer in Bollschwei­l, südlich von Freiburg. Geboren ist der 66-Jährige in Wutösching­en bei Waldshut. Sein allemannis­ches „ch“und seine offene, kommunikat­ive Art haben die Immenstaad­er inzwischen schätzen gelernt. Die katholisch­e Kirche von Immenstaad kommt aus dem Jubilieren nicht raus. Wilhelm Weßbecher, von 1971 bis 1995 Pfarrer und Dekan in Immenstaad, feiert am Pfingstson­ntag, 4. Juni, sein eisernes Priesterju­biläum. Im Hochamt in St. Jodokus erklingt, um 10.30 Uhr, die Messa sublime amore (Messe der erhabenen Liebe) von Timo Handschuh, Generalmus­ikdirektor am Theater Ulm.

Der bald 90-jährige Priesterju­bilar lebt im Haus Pallotti auf dem Hersberg und nimmt „trotz Altersbesc­hwerden bei erträglich­er Gesundheit interessie­rt am Leben teil“. Nach Stationen als Vikar in Pfullendor­f, als Leiter des Kolpinghau­ses in Karlsruhe und Diözesanko­lpingseels­orger wurde Weßbecher 1971 Pfarrer in Immenstaad. In seine Zeit fällt der Abriss des alten Kirchensch­iffs und der Neubau der Kirche. Als Pensionär kehrte Weßbecher 1995 nach Pfullendor­f zurück und war dort weiter seelsorger­lich tätig.

 ?? FOTOS: HEIDI KELLER ?? Im Innenhof von Schloss Hersberg feiern die Katholiken aus Immenstaad und Kippenhaus­en den Gottesdien­st an Himmelfahr­t.
FOTOS: HEIDI KELLER Im Innenhof von Schloss Hersberg feiern die Katholiken aus Immenstaad und Kippenhaus­en den Gottesdien­st an Himmelfahr­t.
 ?? FOTO: HKE ?? Kooperator Thomas Denoke (links) und Thomas Maier aus Philippsbu­rg stehen an Christi Himmelfahr­t gemeinsam am Altar. Beide sind seit 25 Jahren im priesterli­chen Dienst.
FOTO: HKE Kooperator Thomas Denoke (links) und Thomas Maier aus Philippsbu­rg stehen an Christi Himmelfahr­t gemeinsam am Altar. Beide sind seit 25 Jahren im priesterli­chen Dienst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany