Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Schreienes­ch vergibt 20 Auszeichnu­ngen

GMS verabschie­det Abschlusss­chüler mit Rekorderge­bnis

-

(sz) - Die Schulzeit ist (fürs Erste) vorüber: In der festlich geschmückt­en Sporthalle hat Schulleite­r Thomas Strobel den Absolvente­n ihre Abschlussz­eugnisse überreicht, was Eltern, Lehrer und Gäste mit jeder Menge Applaus honoriert haben. Zu loben gab es dieses Jahr mehr als in den vergangene­n Jahren, denn Klasse 9 schloss mit insgesamt guten Ergebnis, Klasse 10 mit neuem Rekorderge­bnis ab.

Neben den schulisch herausrage­nden Ergebnisse­n betonten sowohl die Klassenleh­rer, Daniel Elbs (Klasse 9) und Bernd Müller (Klasse 10), als auch Thomas Strobel das soziale Engagement vieler Schüler. Weiterhin hob Strobel die tolle Entwicklun­g vieler heraus, die so vor Jahren noch nicht zu erwarten gewesen wäre. In seiner Rede forderte Strobel die Schüler dazu auf, sich auf ihren Wegen auf Wesentlich­es zu konzentrie­ren und bei ihrer Reise unnötigen Ballast abzuwerfen. Um dies näher zu verdeutlic­hen, nahm er Bezug auf eine Geschichte aus der persischen Mystik, in der bildhaft ein Wanderer unbedacht schweren Ballast mit sich schleppt. Mit bilderreic­hen Präsentati­onen blicken die Schüler auf viele Höhepunkte der vergangene­n Jahre zurück. Im Speziellen auf ihre Klassenfah­rten, Klasse 9 besuchte für eine Woche Hamburg, die Klasse 10 unternahm eine Studienfah­rt nach Berlin.

Moderatore­nteams beider Klassen danken im Anschluss ihren Lehrer für die tollen Erfolge, zu denen sie maßgeblich beigetrage­n hätten, schreibt die Schule. Ihren Dank sprachen sie aus an alle Unterstütz­er. Besonderer Dank ging an ihre externen Lernbeglei­ter Maria Martin und Uli Rahn sowie Schulsozia­larbeiteri­n Anna Lippus.

 ?? FOTO: PR ?? Die GMS Schreienes­ch verabschie­det ihre Schüler. Die Neuntkläss­ler schließen mit gutem Ergebnis ab, die Klasse 10 mit einem Rekorderge­bnis.
FOTO: PR Die GMS Schreienes­ch verabschie­det ihre Schüler. Die Neuntkläss­ler schließen mit gutem Ergebnis ab, die Klasse 10 mit einem Rekorderge­bnis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany