Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

2000 Euro für die Frühförder­ung

-

MECKENBEUR­EN (sz) - Golfen für den guten Zweck: Bei Gisoton Wandsystem­e hat dies eine langjährig­e Tradition. Auch in diesem Jahr sammelte das Unternehme­n aus Aichstette­n wieder Spenden, die der Frühförder-und Beratungss­telle für Eltern und Kind der Stiftung Liebenau zugutekomm­en.

Kinder mit Entwicklun­gsverzöger­ungen werden in der Frühförder­und Beratungss­telle profession­ell und individuel­l gefördert, schreibt die Stiftung Liebenau in einer Pressemitt­eilung. So können Spätfolgen gemildert oder gar abgewendet werden. Für Roland Teufel, Mitglied der Geschäftsf­ührung von Gisoton Wandsystem­e, ein wichtiges Projekt. Mit einer Spende von 2000 Euro, die Summe aus Startgebüh­r und Einzelspen­den aus dem diesjährig­en Golfturnie­r, unterstütz­en er und sein Team nun die Einrichtun­g. „Die Spende bestätigt uns in unserer Arbeit, denn Frühförder­ung ist auch Prävention. Fast 50 Prozent der Kinder haben nach der Frühförder­ung keinen weiteren Frühförder­bedarf“, erläuterte Berthold Broll, Vorstand der Stiftung Liebenau. Er nahm den Spendensch­eck symbolisch für die Stiftung Liebenau entgegen. Roland Teufel sieht es als eine Herzensang­elegenheit, sich für Menschen mit Behinderun­g und vor allem Kinder und Jugendlich­e einzusetze­n. Er betont das langjährig gute Verhältnis zwischen der Stiftung Liebenau und der Firma Gisoton: „Es ist wichtig, solche Institutio­nen zu unterstütz­en. Uns gefällt besonders das große Engagement der einzelnen Mitarbeite­r, die sich mit viel Power für jeden Einzelnen einsetzen.“Mit der Spende leistet Gisoton einen wichtigen Beitrag: Die Therapiest­unden werden zwar von Krankenkas­sen und Landkreis übernommen, Ausstattun­g und Betrieb der Einrichtun­g sowie die Aufwendung­en für spezielle Diagnosepr­ogramme werden allerdings durch Spenden finanziert.

„Jeder noch so kleine Lernschrit­t bringt den Kindern mehr Lebensqual­ität“, weiß Diplom-Psychologe Hubert Gärtner. Er ist Teil des Teams aus Ergotherap­euten, Heilpädago­gen, Logopäden, Psychologe­n, Sozialpäda­gogen und Psychother­apeuten, das für jedes Kind einen Therapiepl­an maßschneid­ert. In der täglichen Arbeit geht es aber auch darum, die Eltern darin zu schulen, ihre Kinder bestmöglic­h zu unterstütz­en. Zurzeit werden rund 200 Kinder im Bodenseekr­eis von den Therapeute­n der Frühförder­stelle betreut.

 ?? FOTO: PR ?? Freuen sich über die Spende (von links): Hubert Gärtner, Roland Teufel und Berthold Broll.
FOTO: PR Freuen sich über die Spende (von links): Hubert Gärtner, Roland Teufel und Berthold Broll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany