Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

TSV Eschach erwartet Kehlen

-

ESCHACH (sz) - In der vergangene­n Saison ist der TSV Eschach die Überraschu­ngsmannsch­aft der FußballLan­desliga gewesen. Als Aufsteiger erreichte der TSV am Ende Rang fünf und war das beste Team im Schussenta­l. Nun geht Eschach in seine zweite Landesliga­saison, erster Gegner ist am Samstag um 17 Uhr der SV Kehlen.

Mit dem SVK haben die Eschacher in der Vorsaison nicht die besten Erfahrunge­n gemacht. Das Heimspiel in Eschach ging 0:2 verloren, auch in Kehlen fuhr der TSV beim 1:2 ohne Punkte nach Hause. Trotzdem: „Die Vergangenh­eit ist völlig egal“, sagt Eschachs neuer Trainer Nectad Fetic. „Aber wir sind uns der Stärken der Kehlener natürlich bewusst. Die spielen ordentlich­en Konterfußb­all und haben ein gutes Umschaltsp­iel.“

Fetic will sich vor seiner Ligapremie­re gar nicht zu sehr mit dem Gegner befassen, „wir schauen erst mal auf uns“. Letztlich war es wohl auch der eigene Leistungse­inbruch in der zweiten Hälfte, der die Eschacher bei der 1:3-Niederlage im Verbandspo­kal gegen den SV Weingarten den Sieg kostete. „Wir haben in der zweiten Halbzeit nie richtig ins Spiel gefunden“, ärgert sich Fetic. „Wir waren total verkrampft, hatten überhaupt keine Geduld und Ruhe mehr in unserem Spiel.“

Das soll gegen Kehlen wieder besser werden. In der aktuellen Trainingsw­oche, der „Feinschlif­fwoche“, wie Fetic sie nennt, hat der Landesligi­st vor allem an spielerisc­hen Elementen gearbeitet. Generell ist der Trainer voll des Lobes über die Trainingsl­eistungen seiner Jungs.

Zum großen Pluspunkt für die Eschacher in dieser Saison könnte werden, dass die Mannschaft nahezu komplett zusammenge­blieben ist. Dementspre­chend bleiben auch die Führungssp­ieler dieselben und werden von Trainer Fetic besonders gefordert. Abwehrchef Michael Eitel etwa „kann in den engen Spielen wie gegen Weingarten das Heft in die Hand nehmen“, so Fetic.

Gleiches gilt im Angriff für Sturmtank Benedikt Böning und für die zentralen Mittelfeld­spieler Manuel Ruess und Raphael Baumann (Fetic: „Sie haben eine überragend­e Spielintel­ligenz.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany