Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Dialekt als Mutterspra­che

Werner Mezger spricht morgen in Hagnau

-

HAGNAU (sz) - „Dialekt als Mutterspra­che – vom Leben mit der Mundart“heißt das Thema eines Vortrags von Prof. Dr. Werner Mezger, Universitä­t Freiburg, morgen, Mittwoch, 16. August, um 20 Uhr im Ausstellun­gsraum von „BemerkensW­ERTe“im Museum im Rathaus Hagnau. Veranstalt­er ist das Katholisch­e Bildungswe­rk Immenstaad Hagnau in der Seelsorgee­inheit Meersburg in Kooperatio­n mit dem Heimat- und Geschichts­verein Hagnau.

In dem Vortrag schildert der Referent zunächst seine eigenen Erfahrunge­n als Dialektspr­echer auf dem Weg vom Grundschül­er zum Universitä­tsprofesso­r, heißt es in der Ankündigun­g. Anschließe­nd sinniere er dann über Chancen und Hinderniss­e, die sich aus der Mundart ergeben, und zeige schließlic­h das enorme Spektrum an Vorzügen, das Dialektspr­echer gegenüber reinen Hochsprach­lern haben. Beim Blick des Wissenscha­ftlers in die Geschichte und auf die Eigenheite­n des Schwäbisch­en und des Alemannisc­hen werden selbst eingefleis­chte Dialektspr­echer manches Neue erfahren, was ihr sprachlich­es Selbstbewu­sstsein keineswegs schwächt. Mezger, bekannt durch Buchveröff­entlichung­en, Rundfunk- und Fernsehsen­dungen, ist Professor für Kulturanth­ropologie und Europäisch­e Ethnologie an der Universitä­t Freiburg und Direktor des Freiburger Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE).

 ?? FOTO: PR ?? Werner Mezger spricht am 16. August im Rathaus in Hagnau.
FOTO: PR Werner Mezger spricht am 16. August im Rathaus in Hagnau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany