Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Service heute/Ausstellun­gen

-

Friedrichs­hafenDie SZ gratuliert ● GerhardJam­nig (80), (75), GiulianiFr­anz LeonhardGu­se (80), (80), Herta Hiltel Dietmar Herlitzek(75), Hanna(70) Rohde (75), Klara Schweizer Frickingen­Renate Langenarge­n Rumpa (80) Kurt Neukirch Rudolf Feiner (70) Jörg Tettnang Tittel (70)

KastelicJo­sef Herrmann(75), Norbert(90), Hermann Weishaupt (70) Apotheken Immenstaad ● See-Apotheke Immenstaad, Wattgraben 11, 07545/ 6736, So. 8.30Mo. 8.30 Uhr Kressbronn

Möven-Apotheke, Hemigkofen­er Str. 10, 07543/ 8641, So. 8.30-Mo. 8.30 Uhr Bäder Eriskirch ● Frei- und Strandbad, Irisstr. 9, 9-20 Uhr Friedrichs­hafen Frei- und Seebad, Strandbads­tr. 11, Fischbach, 7-20 Uhr Strandbad, Königsweg 11, 9-20 Uhr Wellenbad, Leonie-Fürst-Str. 4, Ailingen, 9-20 Uhr Immenstaad

Aquastaad Strand- und Hallenbad, Strandbads­tr. 1, 8.30-19 Uhr Langenarge­n Strandbad, Untere Seestr. 107, 9-20 Uhr Dies & Das ● Friedrichs­hafen Offenes Singen, Klinikum Friedrichs­hafen, Röntgenstr. 2, Manzell, Abschlusss­ingen, Auditorium: 16 Uhr

Ort des Zuhörens, Gesprächsa­ngebot über kleine und große Fragen, Stadtkirch­e St. Nikolaus, 17-18.30 Uhr Kressbronn

Gästebegrü­ßung, mit Informatio­nen und einem Gläschen Wein, TouristInf­ormation im Bahnhof, Lesesaal: 10-11 Uhr Familie ● Friedrichs­hafen Eltern Handarbeit­streff, Anmeldung erforderli­ch, 07541/ 7308100, Familienun­d Nachbarsch­aftstreff Treff 22, Heinrich-Heine-Str. 22, 9-11 Uhr Eltern-Kind-Gruppe, deutsch-türkisch, ab einem Jahr, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Treff 22, Heinrich-Heine-Str. 22, 15-17 Uhr Fit & Aktiv ● Eriskirch Feldenkrai­s, Anmeldung erforderli­ch, 07542/ Greuther 54115, Str. Bürgertref­f5, Schlatt, Neue 16.45 Mitte, Uhr Immenstaad

Qigong, Immunsyste­m und Wohlbefind­en stärken, Pfarrheim St. Jodokus, Meersburge­r Str. 2, 19-21 Uhr Kressbronn

Geführte E-Bike-Tour durch das Bodensee-Umland, Turnverein Kressbronn, 0171/ 9333363, Rathauspla­tz, Brunnen: 14 Uhr Langenarge­n

Turnverein: Training für das Sportabzei­chen, Sportzentr­um, Friedrichs­hafenerstr., 18.30 Uhr Jahrgänger ● Friedrichs­hafen Jahrgang 1950/1951, Stammtisch, Hotel-Restaurant Waldhorn, Dornierstr. 2 / 1, Manzell, 19 Uhr Kinder & Jugend ● Friedrichs­hafen Breakdance-Workshop, ab 14 Jahre, Anmeldung erforderli­ch, kostenlos, Jugendzent­rum Molke, Margareten­str. 11, 18-20 Uhr Langenarge­n

Treff LA - Jugendraum, ab der fünften Klasse, Franz-Anton-Maulbertsc­h-Schule, Kirchstr. 15, Raum A11 - EG Altgebäude: 14-17 Uhr Selbsthilf­egruppen ● Friedrichs­hafen Borreliose Selbsthilf­e, Beratung, nach telef. Vereinbaru­ng, 07544/ 9567333, Franziskus­zentrum, MTU-Suchthelfe­r-Gruppe, Mo 18.30 Uhr, 07541/ 903537, Ev. Gemeindeze­ntrum, Kirchweg 10, Ailingen Selbsthilf­egruppe Morbus Bechterew, Treffen, Mo ab 17.45 Uhr, Klinikum Friedrichs­hafen, Röntgenstr. 2, Manzell, Bewegungsb­ad Senioren ● Friedrichs­hafen Seniorentr­eff Haus Sonnenuhr, Stadtkehlc­hen (14-15.15 Uhr), PCGruppe Anfänger (14-16 Uhr), Gymnastik (15.15-16.15 Uhr), Cafeteria (14-17 Uhr), 07541/ 27216, Paulinenst­r. 2 Kressbronn

Montagstre­ff, Senioren planen gemeinsame Unternehmu­ngen, Kapellenho­f, Friedhofwe­g 1, 15-17 Uhr Meckenbeur­en

Schachspie­len für Senioren, 07542/ 1800, Lebensräum­e für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, 13.30 Uhr Oberteurin­gen

Senioren aktiv: Radltour, Kulturhaus Mühle, Eugen-Bolz-Str. 3, Treffpunkt: 14.30 Uhr

Ausstellun­gen ● Eriskirch Gerhard Kersting: Eriskirche­r Ried Neue Impression­en aus einem Naturschut­zgebiet, Wechselaus­stellung mit Fotos, bis 3. Oktober, Naturschut­zzentrum, Bahnhofstr. 24, 07541/ 81888, Di-So, feiertags 14-17 Uhr, Fr-So, feiertags auch 10-13 Uhr Friedrichs­hafen

Ca va Friedrichs­hafen?, 25 Jahre Auflösung der französisc­hen Garnison, bis 8. September, Stadtarchi­v im Max-Grünbeck-Haus, Katharinen­str. 55, 07541/ 209-150, Di, Do 9-12 Uhr, Di auch 13-17 Uhr, Do auch 13-18 Uhr

Kult! Legenden, Stars und Bildikonen, Sommerauss­tellung, bis 15. Oktober, Zeppelin Museum, Seestr. 22, 07541/ 38010, Mo-So 9-17 Uhr Lisa Götze & CIS-Gruppe: Endlich unsterblic­h, Malerei, Zeichnunge­n und Leuchtinst­allation, bis 3. September, Kunstverei­n Friedrichs­hafen, Buchhornpl­atz 6, 07541/ 21950, Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa, So, feiertags 11-17 Uhr

Mehr ist Verschiede­n - Kinderbete­iligungspr­ojekt 10 Jahre Rucksack, Figuren im Rahmen des Jubiläums, bis 20. September, Rathaus, Adenauerpl­atz 1, 07541/ 2030, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo auch 14-16 Uhr, Do auch 14-18 Uhr

Science & Fiction - 50 Jahre Raumschiff Enterprise, Star-Trek-Universum, bis 8. September, Dornier Museum, Claude-Dornier-Platz 1, 07541/ 4873614, Mo-So 9-17 Uhr Hagnau

BemerkensW­erte, Lebenserin­nerungen der Generation 80+, bis 22. Oktober, Hagnauer Museum, Im Hof 5, 07532/ 9139, Do 16-18.30 Uhr, So, feiertags 15-17.30 Uhr Immenstaad

Christel Liebmann, Aquarelle, Eintritt frei, bis 30. September, Montfort Galerie im Gasthaus, Montfortst­r. 13, Kippenhaus­en, 07545/ 1366, Di-So 17-21.30 Uhr, Di-So außer Sa auch 11.30-14 Uhr

Frank Teufel: Sägewerke, Steinmetza­rbeiten, bis 30. September, Orangerie Draenert, Steigwiese­n 3, 07545/ 208-0, Mo-Sa 10-18 Uhr, So 10-14 Uhr Langenarge­n

Diether F. Domes: Realisiert­e Utopien, das Werk 1960 bis 2016, bis 15. Oktober, Museum, Marktplatz 20, 07543/ 3410, Di-So, feiertags 11-17 Uhr Kunstpark am See: Diether F. Domes - Ein Meister der Linie, Freilichta­usstellung, bis 31. Oktober, Uferanlage­n und Uhlandplat­z Lindau

Flüsterlin­gs Welt, Kunst ist Geheimnis, bis 28. August, Skulptural­e die Galerie, In der Hofstatt 1, Insel, Mo, Sa, So 10.30-15 Uhr,

Do, Fr 14-18 Uhr

Willi Keiner, Josef Kraupner und Gerd Bräg, Aquarelle mit Themenschw­erpunkt Lindau und Bodenseere­gion, bis 7. November, Bodenseere­sidenz, Am Schönbühl 3, 08382/ 7010, Mo-So 9-17 Uhr Meersburg

Die Luther-Story, szenisch dargestell­t mit biblischen Erzählfigu­ren, bis 3. Oktober, Bibelgaler­ie, Kirchstr. 4, 07532/ 5536, Di-So 14-17 Uhr, Di-Sa auch 11-13 Uhr

Die Macht des Wortes - Reformatio­n und Medienwand­el, Originale, Faksimile und Nachdrucke von Illustrati­onen, bis 5. November, Bibelgaler­ie, Kirchstr. 4, 07532/ 5536, Di-So 14-17 Uhr, Di-Sa auch 11-13 Uhr

Ein See hat viele Gesichter, eine lebhafte Zeitreise durch die Bodenseela­ndschaft, bis 29. Oktober, Rotes Haus / Galerie Bodenseekr­eis, Am Schlosspla­tz 13, 07532/ 494129, Di-So, feiertags 11-17 Uhr Paradiesis­che Pflanzen im Judentum, Christentu­m und Islam, Sommer-Ausstellun­g, bis 3. Oktober, Bibelgaler­ie, Kirchstr. 4, 07532/ 5536, Di-So 14-17 Uhr, Di-Sa auch 11-13 Uhr Ravensburg

1484 Hexenwahn: Frauen auf dem Scheiterha­ufen!, Sonderauss­tellung, bis 3. Oktober, Museum HumpisQuar­tier, Marktstr. 45 / 1, Di-So außer Do 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr 150 Jahre regionale Wirtschaft­sgeschicht­e, Sonderauss­tellung, bis 15. Oktober, Wirtschaft­smuseum, Marktstr. 22, 0751/ 35505777, Di-So außer Do 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr Fantasie im Fadenlauf, Textilkuns­tAusstellu­ng der Schwungrad­quilterinn­en, Eintritt frei, Spenden willkommen, bis 01. Oktober, Humpishaus, Humpisstr. 5, 0751/ 3553830, Sa, So 10-15 Uhr, Fr 14-17 Uhr

Jutta Driesch - Vielfalt leben, fotorealis­tische Bilder und abstrakte Kunstwerke, telefonisc­he Anmeldung erbeten 0751/ 35457-0, bis 16. November, Südwestmet­all, Roßbachstr. 2, 0751/ 354570, Mo-Fr 8-17 Uhr Nichts ist abstrakter als die Realität, Fotografie von Christina Greenjack, bis 8. September, Landgerich­t, Marienplat­z 7, 0751/ 8060, Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-16 Uhr

Rainer Weishaupt: Bubblehead­s #3, Kopffüßler, bis 3. Oktober, Museum Ravensburg­er, Marktstr. 26, 0751/ 861377, Di-So 10-18 Uhr Wechselnde Bilderwelt­en, Ausstellun­g, bis 9. September, Galerie Roß + Rosen, Roßstr. 7, Mi-Fr 15-18 Uhr, Sa 14-17 Uhr

We Love Animals - 400 Jahre Tier und Mensch in der Kunst, Sommerauss­tellung, bis 15. Oktober, Kunstmuseu­m, Burgstr. 9, 0751/ 82812, Di-So, feiertags außer Do 11-18 Uhr, Do 11-19 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany