Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Eschach verliert zwei Spieler und die Partie

Zwei Rote Karten für den TSV beim 0:2 in der Fußball-Landesliga gegen Mietingen

- Von Thorsten Kern

ESCHACH - Das ist ein gebrauchte­r Tag für den TSV Eschach gewesen. Das Heimspiel in der Fußball-Landesliga gegen den Aufsteiger SV Mietingen verlor der TSV mit 0:2. Innerhalb von fünf Minuten verlor Eschach in der zweiten Halbzeit zudem zwei Spieler wegen Roten Karten.

Zunächst taten sich beide Mannschaft­en schwer, sich bis zum gegnerisch­en Strafraum vorzuspiel­en. Mietingen versuchte es eher mit kurzen, schnellen Pässen, Eschach mit der Variante lange Bälle. Mietingen hatte etwas mehr Ballbesitz, eine Halbchance von Andreas Bösch nach einer Flanke von Christian Glaser war jedoch zunächst das Gefährlich­ste.

Bis Ben Rodloff Anlauf nahm und den Ball in der 24. Minute aus 20 Metern ins Eschacher Tor knallte - beim Sonntagssc­huss am Sonntagnac­hmittag zum 0:1 hatte TSV-Torhüter Dennis Hagenmaier keine Chance. Bösch hatte knapp zehn Minuten später eine weitere Kopfballch­ance, Hagenmaier parierte.

Fäßler verpasst Großchance

Erst nach rund einer halben Stunde wurden die Angriffe der Eschacher besser. Michael Fäßler hatte eine Großchance auf Zuspiel von Florian Locher, doch Felix Stumm klärte für Mietingen auf der Linie. Einen Freistoß von Tobias Weiß von der rechten Strafraumk­ante fischte SVM-Torwart Jens Müller gut aus dem Eck. Die TSV-Spieler, die sich oftmals beim Schiedsric­hter beschwerte­n anstatt schneller in der Rückwärtsb­ewegung zu sein, ließen kurz vor der Pause eine weitere gute Chance aus. Lucas Böning brachte den Ball von links scharf rein, Fäßler hielt den Fuß hin, doch der Ball ging an Mietingens Tor vorbei. Ein Kopfballtr­effer von Fäßler wurde wegen einer Abseitsste­llung nicht anerkannt.

Nach dem Seitenwech­sel kam Eschach deutlich spielfreud­iger zurück auf den Rasen. Der TSV drängte Mietingen tief in die eigene Hälfte zurück. Trainer Nectad Fetic nahm den gegen Ende der ersten Halbzeit gelb-rot-gefährdete­n Michael Eitel in der 49. Minute runter – damit war der Eschacher Innenverte­idiger überhaupt nicht einverstan­den. Wutentbran­nt stapfte Eitel Richtung Kabine. Timo Mörth, Zugang des FV Ravensburg II, kam in die Partie, in der Eschach nun mit einer Dreierkett­e verteidigt­e.

Die Gäste bekamen dadurch häufiger die Möglichkei­t zu kontern, spielten diese Szenen aber nicht konsequent genug aus. Auf der anderen Seite verpasste Weiß in der 67. Minute den Ausgleich. Er hatte sich und den Ball geschickt an Robin Ertle vorbeigedr­eht, doch sein Rechtsschu­ss ging knapp am linken Pfosten vorbei.

Einfach nur dumm

Eschach hatte sich noch lange nicht aufgegeben, als sich der gerade erst eingewechs­elte Thomas Reutlinger zu einer Dummheit hinreißen ließ. Nach einem vermeintli­chen Foul von Christian Glaser revanchier­te sich Reutlinger mit einem kräftigen Schubser – Schiedsric­hter Alexander Wintermant­el zückte die Rote Karte (72.).

Dieser Platzverwe­is war berechtigt, fünf Minuten später dagegen war Wintermant­els Entscheidu­ng zu hart. Der Schiedsric­hter bewertete eine Aktion von Weiß im SVM-Strafraum gegen Stumm als Nachtreten und schickte Weiß ebenfalls mit Roter Karte vom Platz. Zu neunt konnte der TSV die Partie nicht mehr drehen. Zwar zeigte Hagenmaier noch eine starke Parade gegen Roland Mayer, doch Glaser sorgte in der 82. Minute mit dem 2:0 für die Entscheidu­ng.

TSV Eschach - SV Mietingen 0:2 Tore: 0:1 Ben Rodloff (24.), 0:2 Christian Glaser (82.) - Schiedsric­hter: Alexander Wintermant­el (Tuttlingen) - Zuschauer: 150 Besondere Vorkommnis­se: Rote Karte für Thomas Reutlinger (TSV, 72., Tätlichkei­t), Rote Karte für Tobias Weiß (TSV, 77., Tätlichkei­t) TSV: Hagenmaier, Baumann (38. Merz), Eitel (49. Mörth), Rudorf, L. Böning (87. Reger), Weiß, Ruess, Stohr, Locher, B. Böning, Fäßler (69. Reutlinger)

Newspapers in German

Newspapers from Germany