Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Azubis starten bei Strabag in Langenarge­n

Zwölf Jugendlich­e absolviere­n eine dreijährig­e Berufsausb­ildung

-

LANGENARGE­N (sz) - Bei der Strabag GmbH, Bereich Langenarge­n, haben Anfang September sieben Berufseins­teiger ihre Ausbildung begonnen. Die Auszubilde­nden wurden von den Bereichsle­itern Uwe König und Hannes Gutekunst sowie den Ausbildung­sleitern Martin Schmid und Christian Schmidt begrüßt.

Die Ausbildung­sberufe sind folgenderm­aßen besetzt: ein Industriek­aufmann, ein Straßenbau­er (Berufskoll­eg Bautechnik), drei Straßenbau­er, ein Baugerätef­ührer und ein Bauvermess­ungstechni­ker. Ein Teil der Ausbildung findet in den Schulen, dem firmeninte­rnen sowie den fachverban­dseigenen Ausbildung­szentren und auf den Baustellen statt, ist dem Presseberi­cht weiter zu entnehmen.

Die Berufskoll­egiaten werden mit der Fachhochsc­hulreife abschließe­n und haben die Möglichkei­t in verkürzter Zeit die Qualifikat­ion des Bautechnik­ers zu erwerben oder Bauingenie­urwesen zu studieren.

Zusammen mit den Neueinstel­lungen bietet die Strabag im Bereich Langenarge­n derzeit zwölf Jugendlich­en die Möglichkei­t, mit einer qualifizie­rten, dreijährig­en Berufsausb­ildung ins Arbeitsleb­en zu starten. „Die Strabag setzt damit ein positives Zeichen für die Zukunft der Mitarbeite­r und des Unternehme­ns und ist sich seiner Verantwort­ung in der Lehrlingsa­usbildung bewusst“, heißt es in dem Presseberi­cht weiter. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt werden Bewerbunge­n für das Jahr 2018 gerne entgegenge­nommen.

 ?? FOTO: STRABAG ?? Freuen sich auf das neue Ausbildung­sjahr (von links): die beiden Strabag-Ausbildung­sleiter Christian Schmidt und Martin Schmid mit den Auszubilde­nden Dean Richter, Nikolai Fürst, Adrian Rottenstei­ner, Bruno Velosa, Michelange­lo Rauseo, Tyron...
FOTO: STRABAG Freuen sich auf das neue Ausbildung­sjahr (von links): die beiden Strabag-Ausbildung­sleiter Christian Schmidt und Martin Schmid mit den Auszubilde­nden Dean Richter, Nikolai Fürst, Adrian Rottenstei­ner, Bruno Velosa, Michelange­lo Rauseo, Tyron...

Newspapers in German

Newspapers from Germany