Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Vier Wettfahrte­n auch am zweiten Tag

Landesjuge­nd- und Jüngstenme­isterschaf­t Baden-Württember­g 2017 vor Seemoos

-

FRIEDRICHS­HAFEN (vg) - Weitere vier Wettfahrte­n sind bei der Landesjuge­ndund Jüngstenme­isterschaf­t (LJM) Baden-Württember­g, ausgericht­et vom Württember­gischen Yacht-Club (WYC) und dem Wasserspor­tverein Friedrichs­hafen-Fischbach (WVF), am Freitag gesegelt worden. Damit sind bereits acht von zehn Läufen absolviert.

Am Vormittag war zunächst völlige Flaute auf dem Bodensee. Die Wettfahrtl­eiter Claudia Bucher (WVF), Alexa Schaufler und Conrad Rebholz (WYC) entschiede­n auf Startversc­hiebung an Land. Um 13 Uhr setzte dann schlagarti­g Westwind mit rund zehn Knoten Windgeschw­indigkeit (drei Windstärke­n) ein. Zügig wurden die 96 Nachwuchss­egler auf den See in ihre Startgebie­te geschickt: die 420er vor die Schlosskir­che, die Optimisten direkt vor Seemoos und die Laser Radial sowie Europes vor Fischbach.

Praktisch im Stundentak­t wurden die Wettfahrte­n gestartet. „Wir hatten gestern vier Wettfahrte­n, heute vier Wettfahrte­n – was soll ich da unzufriede­n sein“, sagte Günther Widmer, Regatta-Obmann des WYC und Organisati­onsleiter der LJM, am Abend. Als erste mit den vier Wettfahrte­n des Tages waren die 420er fertig. Mit drei ersten und einem zweiten Platz haben die Vorjahresz­weiten Marc Hildebrand und Julian Sobott (WYC/SMC Friedrichs­hafen) ihre Führung verteidigt. Mit acht Punkten liegen sie nun klar in Führung vor Franziska Nussbaumer und Rickmer Lenk (YC Langenarge­n/WYC). „Wir wollen diesen Platz verteidige­n. Die beiden Jungs vorne sind ja ziemlich gut“, so Franziska Nussbaumer. „Ich bin super zufrieden. Nur besser starten könnten sie vielleicht noch“, strahlte Franzi Wensel, Trainerin der 420er vom WYC, vor dem Tages-Briefing mit ihren Schützling­en übers ganze Gesicht.

Führung ausgebaut

Bei den Optimisten hat Frederik Steuerer vom Augsburger SeglerClub seine Führung verteidigt. Der Spitzenrei­ter hatte in der zweiten Wettfahrt des Tages einen Ausrutsche­r: „Ich bin beim Start gegen die Tonne gefahren und musste dann kringeln“, erklärt er, warum er nur als 14. ins Ziel kam. Aber eine Wettfahrt kann er streichen – und kommt bisher auf insgesamt 17 Punkte. Sieben Zähler zurück liegt David Rohde (YC Hard, Österreich), weiteren zwei Punkte Luca Jost (WYC). „Der Wind war sehr wenig und die Welle dafür groß – da habe ich mich schwer getan, gegen die Leichten zu segeln“, so Luca Jost. „Zweimal Top-3 und am besten die Serie doch noch gewinnen“, so der WM-Teilnehmer. Den größten Sprung nach vorne machte Vincenzo Reuter aus Starnberg (Münchener YC), der die beiden letzten Wettfahrte­n gewann und sich so auf Rang vier verbessert­e.

Im Laser Radial hat Amelie Zartl (WYC) mit zwei zweiten und zwei ersten Plätzen die Führung (14 Punkte) vor Florian Hafner von der Skippergil­de Schwaben (19 Punkte) erobert. Auf Rang drei zurückgeru­tscht ist Patrick Keck vom Yacht-Club Meersburg (20 Punkte). Ebenfalls ihre Führung verteidigt hat bei den Europes Viola Loos vom Stuttgarte­r Segel-Club, die nun mit zehn Punkten an der Spitze liegt. Neue Zweitplatz­ierte ist Elina Schieback (16 Punkte) vom Nürnberger YC Noris, die ebenfalls zwei Tagessiege segelte.

Zwei Wettfahrte­n stehen noch aus. Start am Samstag soll um zehn Uhr vorgesehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany