Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kindertage­sstätte Seegaddel kann kommen

Räte wägen zwischen den Interessen der Allgemeinh­eit und den der öffentlich­en und privaten Einwender ab

-

IMMENSTAAD (hke) - Einstimmig hat der Gemeindera­t am Montagaben­d den Bebauungsp­lan „Happenweil­er, 3. Änderung, Kindertage­sstätte Seegaddel“genehmigt. Damit wurde eine Abwägung zwischen den Interessen der Allgemeinh­eit gegenüber den Interessen der öffentlich­en und privaten Einwender getroffen.

Rechtsanwa­lt Dieter Weiblen, Stuttgart, stellte zu Beginn der Sitzung die während der letzten Offenlage des Bebauungsp­lan-Entwurfs „Happenweil­er, 3. Änderung“eingegange­nen Einwendung­en und die Stellungna­hme der Verwaltung dazu vor. Dem Einwand des Landratsam­tes bezüglich Bodenschut­z werde gefolgt und das vergrößert­e Ausgleichs­defizit auf einem Gemeindegr­undstück auf der Hagnauer Gemarkung berücksich­tigt.

Die Anlieger der neuen Kindertage­sstätte hatten wie bei der ersten Offenlegun­g wieder ausführlic­h Einwendung­en eingereich­t. Aus Sicht der Verwaltung handelte es sich um Vorschläge, die etwa das pädagogisc­he Konzept des Projekts unmöglich machten oder auf dem vorhandene­n Grundstück nicht realisierb­ar seien wie etwa die Verschiebu­ng des ganzen Baukörpers. Auch die Kritik an der variablen Höhenentwi­cklung und Dachform wurde zurückgewi­esen, da genau damit Rücksicht auf die Nachbarn genommen werde.

Niedriger und begrünt

Die von den Anliegern monierte „erdrückend­e Wirkung“wurde abgelehnt, da das neue Gebäude niedriger als die bestehende Bebauung sein werde und außen begrünt. Auf die Lärmbelast­ung reagiere die Planung mittels einer lärmabsorb­ierenden Fassade. Durch Beschattun­g und mangelnde Belüftung würden die Anlieger laut Gutachten nicht beeinträch­tigt.

Die Zahl der eingeplant­en Stellplätz­e ist laut Gemeinde höher als gesetzlich vorgeschri­eben und damit mehr als ausreichen­d. Der Wall am Seegaddel zur B 31 soll durchgehen­d aufgefüllt und ausgeglich­en werden.

Mit der einstimmig­en Abstimmung des Gemeindera­ts ist der Bebauungsp­lan mit den notwendige­n Satzungen nun endgültig beschlosse­n und wird demnächst veröffentl­icht.

 ?? FOTO: SCHULE ?? Zusammen schmeckt’s besser als allein: Mittagesse­n in der Mensa der Stephan-Brodmann-Schule.
FOTO: SCHULE Zusammen schmeckt’s besser als allein: Mittagesse­n in der Mensa der Stephan-Brodmann-Schule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany