Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

CDU: Zeppelin-Apotheke erhalten, Flughafen stützen

Klausurtag­ung der christdemo­kratischen Gemeindera­tsfraktion befasst sich mit dringenden Themen

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die CDU Gemeindera­tsfraktion Friedrichs­hafen will die Zeppelin-Apotheke möglichst erhalten, den Flughafen unterstütz­en und stärken und das Ufer mit Achtung auf den Bestand neu gestaltet wissen. Das sind die Ergebnisse der jüngsten Klausurtag­ung der Fraktion.

Die CDU hatte auf ihrer Klausurtag­ung in Au/Bregenzerw­ald am vergangene­n Wochenende die Themen „Zeppelin-Apotheke“, „Flughafen“und „Neugestalt­ung von Uferpark und Uferpromen­ade“im Fokus.

Der Flughafen Friedrichs­hafen als Infrastruk­tureinrich­tung sei für Industrie, Wirtschaft, Messe und die Bürgerinne­n und Bürger unverzicht­bar, ist die CDU Friedrichs­hafen überzeugt: „Uns liegt an einer konsequent­en Strategie und an nachhaltig­en Maßnahmen zur langfristi­gen Stärkung des Flughafens“, informiert Achim Brotzer über einen Fraktionsb­eschluss. Im Rahmen der Haushaltsb­eratungen des Gemeindera­ts habe die CDU dazu Anträge vorbereite­t, kündigt der Fraktionsc­hef der CDU im Häfler Gemeindera­t an. Zuvor werde die Stadtratsf­raktion die inhaltlich­e Abstimmung mit der CDU Kreistagsf­raktion suchen, welche ebenfalls initiativ geworden sei. Die enge Kooperatio­n von Stadt und Kreis als Flughafeng­esellschaf­ter sei von hoher Bedeutung.

Verhandeln muss sein

Auch zum Thema „Zeppelin-Apotheke“, bezieht die CDU-Gemeindera­tsfraktion Position: „Verhandlun­gen der Stadtverwa­ltung mit dem Ziel, den Erhalt von Gebäude und Fassade der Zeppelin-Apotheke zu sichern, halten wir für sinnvoll. Das ist ein Ziel, das nicht wenigen Häflerinne­n und Häflern am Herzen liegt.“Ein Ankauf durch die öffentlich­e Hand zu einem angemessen­en Preis könne dazu ein Mittel sein. „Jedenfalls kann die Stadt Friedrichs­hafen versuchen, die Entwicklun­g zu beeinfluss­en und im Rahmen ihrer Möglichkei­ten zu steuern“, präzisiert Achim Brotzer schließlic­h die Ziele der Partei.

Weitere Schwerpunk­te der Fraktionsk­lausur waren die Themen „Stadtgrün und Umwelt“und „Neugestalt­ung von Uferpark und Uferpromen­ade“. Wie komplex und anspruchsv­oll hier die Herausford­erungen seien, zeigten die architekto­nischen Konzepte des Ideenwettb­ewerbs. Mit den jüngst präsentier­ten Entwürfen der Planer habe sich die CDU vertieft beschäftig­t, sagt Brotzer. „Wir glauben, dass Uferlinie, Promenade, Uferpark und Gastronomi­e behutsam fortzuentw­ickeln sind. Die Übergänge zur Friedrichs­trasse und Karlstrass­e gilt es kreativ einzubezie­hen“, bringt er die Fraktionss­icht auf den Punkt.

Mut zur Neugestalt­ung

Bei allem Mut zur Neugestalt­ung sei vielen Bürgern eine Beachtung der Ursprünge bei gebotener Rücksichtn­ahme auf den Bestand wichtig, so Brotzer weiter. Dass nicht wenige Häfler sich am ,Workshop’ beteiligt haben, zeige das große Interesse und unterstrei­che die Bedeutung des Themas. Auf die endgültige­n Ergebnisse des Ideenwettb­ewerbs sei die CDU-Fraktion gespannt.

Die Fraktionsk­lausur im Bregenzerw­ald habe den Blick und politische­n Kurs der CDU in wichtigen Themenbere­ichen geschärft, fasst Achim Brotzer zusammen.

 ?? FOTO: ?? Die CDU-Fraktion des Gemeindera­tes spricht bei der Klausurtag­ung wichtige Themen der Stadt an.
FOTO: Die CDU-Fraktion des Gemeindera­tes spricht bei der Klausurtag­ung wichtige Themen der Stadt an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany