Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Alkoholprä­vention stößt bei Eltern auf großes Interesse

40 Eltern kommen zur Infoverans­taltung „Klartext reden“in der Ailinger Realschule

-

AILINGEN (sz) - Schulleite­rin Svenja Bormuth von der Realschule Ailingen hat sich über die rege Teilnahme der Eltern am Workshop „Klartext reden“zur Unterstütz­ung der Alkoholprä­vention in Schulen gefreut. Fast 40 Eltern waren vor kurzem gekommen, um gemeinsam mit der Referentin, Diplom-Psychologi­n Susanna Hartmann-Strauss, darüber zu diskutiere­n, welchen aktiven Anteil Eltern an der Alkoholprä­vention übernehmen können.

Laut Bericht der Schule seien sich alle einig gewesen, dass Eltern einen verantwort­ungsbewuss­ten Umgang mit alkoholhal­tigen Getränken vorleben und immer wieder das Gespräch mit den Kindern zu diesem wichtigen Thema suchen sollten. Vor allem die Regeln des Jugendschu­tzgesetzes und Verhaltens­tipps für Partys mit Heranwachs­enden stießen bei den Eltern auf großes Interesse.

Referentin Hartmann-Strauss betonte immer wieder, wie wichtig es sei, klare Grenzen zu setzen. Nur so fänden Kinder den nötigen Halt bei den Eltern, auch wenn sie nicht im- mer sofort mit den Grenzsetzu­ngen einverstan­den seien.

Die Initiative „Klartext reden“wurde 2005 vom „Arbeitskre­is Alkohol und Verantwort­ung“des BSI ins Leben gerufen und von unabhängig­en Wissenscha­ftlern zusammen mit Vertretern des Bundeselte­rnrates entwickelt. Die Initiative besteht aus drei Komponente­n: Eltern-Workshops, der begleitend­en Broschüre und dem Internetau­ftritt www.klartext-reden.de mit einem integriert­en Online-Training für Eltern (www.klartext-elterntrai­ning.de). Seit Juni 2015 ist auch eine FacebookSe­ite online (www.facebook.com/ Klartextre­den), auf der aktuelle Infos zu den Veranstalt­ungen zu finden sind und über die Eltern zu diesem Thema in Dialog miteinande­r und mit den Referenten treten können.

Das Informatio­nsabend-Angebot der Initiative „Klartext reden“kann grundsätzl­ich von allen Schulen und interessie­rten Eltern in Anspruch genommen werden. Ein begleitend­es Online-Training der Initiative können Eltern unter www.klartext-elterntrai­ning.de absolviere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany