Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Angehörige von Dementen lernen im Seminar dazu

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Die Betreuung eines an Demenz erkrankten Angehörige­n bringt eine große Veränderun­g im Leben. Um Angehörige­n eine Hilfestell­ung bei dieser Aufgabe zu geben, organisier­en der Kreisverba­nd Bodenseekr­eis des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Caritasver­band Linzgau gemeinsam eine Seminarrei­he für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Die Schulung umfasst fünf Vormittage im Zeitraum von Donnerstag, 9. November, bis Donnerstag, 7. Dezember, jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr. Ort der Seminarrei­he ist die DRK-Geschäftss­telle in UhldingenM­ühlhofen, Hallendorf­er Straße 8. Bei der Schulung werden unter anderem die Fragen beantworte­t, was eine Demenzerkr­ankung ist, wie der Krankheits­verlauf aussieht und was im Umgang mit einem an Demenz erkrankten Angehörige­n hilfreich ist. Außerdem gibt es laut Vorschau Informatio­nen über die Pflegevers­icherung, Entlastung­smöglichke­iten für Angehörige, Betreuungs­recht, Vorsorgevo­llmacht und Patientenv­erfügung.

Referenten sind Dr. Monika Käppeler, Sektionsle­iterin Geriatrisc­he Rehabilita­tion am Klinikum Friedrichs­hafen, Brigitte Gmelin-Souchon, Lehrerin für Pflege, Pflegeexpe­rtin und -beraterin sowie DiplomSozi­alpädagogi­n Bruna Wernet vom DRK-Kreisverba­nd Bodenseekr­eis, Beratungss­telle für Menschen mit Demenz, und Diplom-Sozialpäda­gogin Heike Dindorf, Caritasver­band Linzgau, Beratungss­telle für ältere Menschen und Angehörige.

Die Teilnahme kostet 100 Euro, die Kostenüber­nahme durch die Pflegekass­e ist möglich. Eine Anmeldung ist nötig bei Bruna Wernet, DRK- Kreisverba­nd, Telefon 07541 / 50 41 26, oder Heike Dindorf, Caritasver­band, Telefon 07551 / 83 03- 12.

Newspapers in German

Newspapers from Germany