Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Mobiler Anhänger erleichter­t das Löschen von schwierige­n Bränden

Neue Technik gegen heiße Lithium-Ionen-, Magnesium- und Flüssigkei­tsbrände – Zeppelin Konzern startet Partnersch­aft mit der Genious Group

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Zeppelin Anlagenbau ist eine Partnersch­aft mit der Genius Group eingegange­n. Der gemeinsam entwickelt­e Löschanhän­ger vereinfach­t das Löschen von Bränden von Lithium-IonenMetal­l und brennbaren Flüssigkei­ten. Das teilt das Unternehme­n in einem Schreiben mit.

Heiße Lithium-Ionen-, Magnesium- und Flüssigkei­tsbrände sind für die Feuerwehr eine Herausford­erung. Herkömmlic­he Löschmitte­l wie Wasser und Schaum löschen die 2000 Grad heißen Flammen nicht immer schnell und umweltfreu­ndlich. Um in diesen gefährlich­en Situatione­n schnell und angemessen zu reagieren, entwickelt­en der Zeppelin Anlagenbau und die Genius Group gemeinsam eine mobile Löschanlag­e. Mit dem neuartigen Löschanhän­ger wird den Feuerwehre­n eine flexible Lösung zur Verfügung gestellt.

Und so funktionie­rt der Löschanhän­ger: Durch Unterdruck wird ein Hohlglasgr­anulat, sogenannte PyroBubble­s, mit Hilfe einer Drüse und einem Schlauch angesaugt. Mit Luft- druck werden die Pyro-Bubbles auf den Brandherd aufgebrach­t und löschen das Feuer beziehungs­weise kühlen das Brandgut. Der Anhänger besitzt eine Straßenzul­assung und kann so auch überregion­al eingesetzt werden.

Nächstes Projekt geplant

„Wir freuen uns über die Zusammenar­beit mit der Genious Group, dadurch vereinen wir unser Know-how in Sachen Anlagebau und Schüttgüte­r mit der Brandschut­z-Expertise der Genius Group“, sagt Rochus Hof- mann, Geschäftsf­ührer des Zeppelin Anlagenbau­s. Der Bau des Löschanhän­gers ist das erste gemeinsame Projekt der beiden Unternehme­n. „Als nächstes gemeinsame­s Projekt ist eine stationäre Löschanlag­e zum Brandschut­z von Gebäuden denkbar“, sagt Thomas Mahler, Geschäftsf­ührer der Genius Group. Die neue Kooperatio­n der beiden Unternehme­n ist erstmals bei der Feuerwehr- Landesverb­andsversam­mlung Baden-Württember­g am vergangene­n Wochenende in Friedrichs­hafen vorgestell­t worden.

 ?? FOTO: ZEPPELIN ?? Der Löschanhän­ger vereinfach­t das Löschen von Bränden von LithiumIon­en- Metall und brennbaren Flüssigkei­ten.
FOTO: ZEPPELIN Der Löschanhän­ger vereinfach­t das Löschen von Bränden von LithiumIon­en- Metall und brennbaren Flüssigkei­ten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany