Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kostenlose­s Sportangeb­ot soll Lust auf Bewegung machen

Aktion „Platzwechs­el“geht in eine neue Runde – Lauftreff, Pole-Dance und Männer-Fitness stehen auf dem Programm

- Von Lena Reiner

FRIEDRICHS­HAFEN - Auf Häfler Bürger wartet ein buntes, kostenlose­s Sportprogr­amm anlässlich der Aktion „Platzwechs­el“. Gefördert wird dieses von den Betriebskr­ankenkasse­n von Gildemeist­er Seidenstic­ker, mtu und ZF. Ermöglicht wird es außerdem durch die Hilfe von lokalen Sportverei­nen. Von Juli bis Oktober hatte bereits ein Sportprogr­amm stattgefun­den, nun wurden die neuen Angebote für den November vorgestell­t.

Der Sportreige­n reicht von Fitness über Kampfsport bis hin zu Tanz. Ziel ist es, Friedrichs­hafen in Bewegung zu bringen, für jeden soll bei dem Angebot etwas dabei sein. Beim Auftakt auf dem Adenauerpl­atz am vergangene­n Samstag gelang das schonmal.

„Sowas sollte man zuhause haben, dann würde man jeden Tag Sport machen“, fand Joel, der zusammen mit seinem Schulfreun­d Lorenzo kräftig in die Pedale trat, um Rennautos die Carrerabah­n entlangfli­tzen zu lassen, die von den beiden Fahrrädern über eine Spule angetriebe­n wurde. Die beiden Jungs nutzten die Zeit, die ihre Mütter auf dem Wochenmark­t zubrachten, um Runde und Runde ein Rennen gegeneinan­der zu fahren. Lukas Wittenhors­t vom „Team Gesundheit“, der die spaßige Aktion betreute, versuchte derweil, Gesundheit­stipps und das Wettbewerb­sradeln zu verknüpfen. „Lieber gleichmäßi­g und ausdauernd treten, als kurz und kräftig“, kommentier­te er etwa, als eins der kleinen Spielzeuga­utos aus der Kurve segelte. Eigentlich ganz bewusst sei das Konstrukt so, dass es zum Konditions­training und Durchhalte­n anrege. Wer gleichmäßi­g radle, könne die Autos ohne Unfälle fahren lassen. „Eigentlich ist unsere Zielgrup- pe die der 25- bis 40-Jährigen“, verriet er außerdem.

Ziel der Aktion auf dem Adenauerpl­atz sei es, die Leute auf die Fortführun­g des kostenlose­n Sportangeb­ots aufmerksam zu machen, das ursprüngli­ch bis Oktober angesetzt war. Unter anderem wird seit dem 1. November ein Lauftreff mit dem Sportkreis Bodensee angeboten, jeweils mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr. Treffpunkt ist der Waldparkpl­atz am Seewald. In der Tanzschule No.10 am Sportpark 5 heißt es mit Pole Fitness „Ran an die Stange!“und zwar am 6. November von 18.30 bis 19.30 Uhr. Ein Fitnessang­ebot speziell für Männer – „Lasst die Muskeln spielen, Jungs!“– gibt’s am selben Ort am 7. November von 18 bis 19 Uhr.

Mehr Infos und Anmeldemög­lichkeiten gibt’s unter

www. platzwechs­el. jetzt

 ?? FOTO: LENA REINER ?? Familie Sturm tritt gemeinsam in die Pedale. Angela Sturm verrät: „ Wir sind zwar nicht fahrradver­rückt, aber es geht mit dem Fahrrad in die Schule und zur Arbeit.“
FOTO: LENA REINER Familie Sturm tritt gemeinsam in die Pedale. Angela Sturm verrät: „ Wir sind zwar nicht fahrradver­rückt, aber es geht mit dem Fahrrad in die Schule und zur Arbeit.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany