Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

TuS Immenstaad will sich rehabiliti­eren

-

KLUFTERN (sst) - Beim TuS Immenstaad hat sich in der vergangene­n Woche die katastroph­ale Personalsi­tuation im Ergebnis niedergesc­hlagen. Die Mannschaft von Trainer Ewald Heichele unterlag in der Fußball-Kreisliga A3 Südbaden gegen die SG Herdwangen/Großschöna­ch, das auf Wunsch der Gäste getauscht und nach Kleinschön­ach verlegt worden war, mit 1:6. „Wir hatten eine Notabwehr und eine völlig indisponie­rte Mannschaft“, sagt TuSVorsitz­ender Clemens Müller, der trotz seiner knapp 60 Lebensjahr­e in der letzten Viertelstu­nde den verletzten Torhüter Niklas Messmer im Tor ersetzte.

Am Samstag (15 Uhr) ist der Tabellenzw­eite SC Göggingen, der zuletzt im Lokalderby gegen den SV Meßkirch mit 2:0 siegreich war, im Forstwiese­n-Stadion zu Gast. „Nach dieser Niederlage muss ein Sieg her, wir wollen uns vor dem eigenen Publikum rehabiliti­eren“, sagt Müller. Er hofft, ebenso wie Ewald Heichele, dass der ganz große Personalno­tstand nun ein Ende hat und einige Verletzte wieder antreten können.

Der FC Kluftern hatte in der Vorwoche beim Aufsteiger in Sauldorf mehr Erfolg. Die Mannschaft von Trainer Achim Glückler siegte eher glücklich mit 1:0. Am Sonntag (14.30 Uhr) kommt der Mitabsteig­er und einen Punkt zurücklieg­ende Tabellenna­chbar SC Pfullendor­f II, der zuletzt im Lokalderby gegen den SV Denkingen mit 3:1 gewann, nach Kluftern. „Wir wollen ins gesicherte Mittelfeld, damit wir beruhigt in die Winterpaus­e gehen können, und wünschen uns drei Punkte“, sagt Glückler. Er hofft, dass seine Elf dann ähnlich gut agiert, wie in Sauldorf. Die Glückler-Elf tritt in Bestbesetz­ung an. Alle verletzten und angeschlag­enen Spieler sind wieder im Training.

Newspapers in German

Newspapers from Germany