Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

„Wir vergeben zu viele Chancen“

-

TETTNANG - Viereinhal­b Stunden sind die Fußballfra­uen des TSV Tettnang am Samstag (14 Uhr) nach Viernheim unterwegs. Gegen den Tabellenle­tzten der Oberliga will die Mannschaft von Trainer Alexander Haag drei Punkte einfahren. Es wäre der erste Auswärtssi­eg der laufenden Saison. Giuseppe Torremante sprach mit Alexander Haag.

Herr Haag, ein Blick auf die aktuellen Spiele Ihrer Mannschaft zeigt, dass sie zu Hause stark ist, aber auswärts ihre Probleme hat. Woran liegt das?

In Sindelfing­en haben wir immerhin einen Punkt geholt. Beim 0:3 in Karlsruhe waren wir 45 Minuten lang die bessere Mannschaft und haben danach viele Fehler gemacht. Bei der 0:5-Niederlage gegen den Hegauer SV waren wir einfach schlecht. Wir erspielen uns auswärts eine Vielzahl von Chancen, gehen aber schlampig damit um. Wenn wir einige davon nutzen würden, dann hätten wir zumindest in Karlsruhe etwas geholt.

Warum läuft es zu Hause so gut?

Zu Hause haben wir das gleiche Problem, aber wir treten selbstbewu­sster auf. Ich habe der Mannschaft gesagt, dass das Tettnanger Ried eine Festung ist, an der sich die Gegner die Zähne ausbeißen sollen. Trotzdem könnte es zu Hause noch besser laufen, wenn wir ruhiger, geduldiger und mit weniger Hektik auftreten würden. Manchmal spielen wir die Bälle zu schnell nach vorne. Lieber einen Pass nach hinten versuchen, das Spiel beruhigen und dann gezielte Nadelstich­e setzen.

Der TSV Tettnang hatte einen guten Start und steht aktuell auf Platz vier. Was ist das Saisonziel?

Wir wollen im oberen Drittel bleiben und das ist durchaus möglich, wenn wir unsere Schwächen abstellen. Wann ist am Samstag der Treffpunkt? Um 7.20 Uhr und dann beginnt die lange Reise nach Viernheim.

 ?? FOTO: ALHO ?? Will bei Amicitia Viernheim den ersten Dreier der laufenden Saison holen: TSV- Trainer Alexander Haag.
FOTO: ALHO Will bei Amicitia Viernheim den ersten Dreier der laufenden Saison holen: TSV- Trainer Alexander Haag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany