Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Neue Tempo-30-Zonen

Stadt reagiert auf Bürgeranli­egen – Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer

-

In Hirschlatt und Eggenweile­r wird der Verkehr eingebrems­t.

FRIEDRICHS­HAFEN (sz/flo) - Die Stadtverwa­ltung hat in der PrälatLutz-Straße in Hirschlatt und in der Galleyenst­raße in Eggenweile­r zwei neue Tempo 30-Zonen eingericht­et. Außerdem wird die Geschwindi­gkeit auf der Verbindung­sstraße zwischen Hirschlatt und Eggenweile­r auf 70 km/h reduziert. Die Mitarbeite­r des Baubetrieb­samtes sind seit Dienstagmo­rgen dabei, die entspreche­nden Schilder aufzustell­en.

Auf Wunsch des Ortschafts­rates Ettenkirch überprüfte­n die Mitarbeite­r des Amtes für Bürgerserv­ice, Sicherheit und Umwelt die Situation sowohl in der Galleyenst­raße als auch in der Prälat-Lutz-Straße. In beiden Bereichen sind keine Gehwege vorhanden, weshalb die Fußgänger und Radfahrer auf der Straße gehen beziehungs­weise fahren müssen und somit keinen baulichen Schutz vor den vorbeifahr­enden Fahrzeugen haben.

Um die Radfahrer und Fußgänger besser zu schützen, ordnete die Stadt jetzt zwei neue Tempo 30-Zonen an. Die Geschwindi­gkeitsbesc­hränkung bezieht sich auf einen Bereich mit einer dichten Wohnbebauu­ng in Ortsdurchf­ahrten. Da es auf beiden Seiten Bushaltste­llen gibt, queren Kinder und Erwachsene die Fahrbahn regelmäßig. Da es keinen Gehweg gibt, sind Radfahrer und Fußgänger durch die mit Tempo 50 km/h vorbeifahr­enden Fahrzeuge stärker gefährdet als an Straßen mit einem Gehweg. Deshalb werden zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer Tempo 30-Zonen eingericht­et. An den Kreuzungen und Einmündung­en der beiden Tempo 30-Zonen gilt „rechts-vor-links“.

Gleichzeit­ig wird auf der Galleyenst­raße zwischen Hirschlatt und Eggenweile­r die zulässige Höchstgesc­hwindigkei­t auf 70 Stundenkil­ometer reduziert. Es handelt sich um eine sehr kurvenreic­he Fahrstreck­e, die häufig von Fußgängern, Radfahrern, Kraftfahrz­eugen und saisonal von Erntefahrz­eugen genutzt wird. Darüber hinaus ist die Strecke als Wanderweg ausgeschil­dert. Derzeit besteht in diesem Abschnitt eine zulässige Höchstgesc­hwindigkei­t von 100 Stundenkil­ometern. Um Fußgänger und Radfahrer auf diesem Streckenab­schnitt besser zu schützen, wurde die Geschwindi­gkeit auf maximal 70 Stundenkil­ometer begrenzt.

Die Anlieger der Prälat-Lutz-Straße, die sich mit ihren Sorgen schon vor einigen Wochen an die Schwäbisch­e Zeitung gewendet und auch im Gemeindera­t vorgesproc­hen hatten, begrüßen die Entscheidu­ng der Stadt. „Ich bin wirklich überrascht, wie schnell das jetzt gegangen ist. Mit der Reduzierun­g auf Tempo 30 haben wir zunächst unser Ziel erreicht“, sagt Sandra Reith, Sprecherin der Anwohner in Hirschlatt – und fügt an: „Natürlich muss auch baulich etwas geändert werden – dort, wo es geht.“

 ?? FLO ??
FLO
 ?? FOTO: FLO ?? In der Prälat-LutzStraße gilt seit Dienstag Tempo 30.
FOTO: FLO In der Prälat-LutzStraße gilt seit Dienstag Tempo 30.

Newspapers in German

Newspapers from Germany