Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Schafferer eröffnet Stützpunkt in Immenstaad

Freiburger Traditions­unternehme­n betreibt neuen Ausstellun­gsraum für Gastronomi­ebedarf – Weitere Arbeitsplä­tze sollen entstehen

-

IMMENSTAAD (hke) - Als neuen Stützpunkt am Bodensee hat sich das Freiburger Traditions­unternehme­n Schafferer die Seegemeind­e Immenstaad ausgesucht. In der Brodmannst­raße wurde für die Kunden aus Gastronomi­e, Hotellerie und Gemeinscha­ftsverpfle­gung jetzt ein Showroom eröffnet.

Roman Roschig wird als Vertreter des Dienstleis­tungs- und Handelsunt­ernehmens der Ansprechpa­rtner am See sein. „Für unsere Kunden ist der Weg nach Freiburg zu unserem Fachmarkt und Großhandel oft zu aufwendig. Deshalb wollen wir jetzt mit der neuen Filiale in Immenstaad näher vor Ort sein.“Als gelernter Koch könne er sich besonders gut in die Problemste­llungen der Kunden einfinden. Viele Großküchen­geräte seien jetzt im edelstahlb­linkenden Showroom in der Brodmannst­raße in Immenstaad eingebaut und können dort begutachte­t und angefasst werden.

Die bereits gut eingeführt­en geschäftli­chen Verbindung­en zur Region belegt auch das wandfüllen­de, beleuchtet­e Foto hinter dem langen Besprechun­gstisch: von der Schafferer­Küche im ortsansäss­igen Hotel-Restaurant Heinzler am See. „Immenstaad liegt für uns sehr zentral. Von hier aus kommen wir gut zu unseren Kunden rund um den Bodensee, zwischen Konstanz und Lindau. Ziel ist auch eine Entwicklun­g in Richtung Allgäu“, erklärt Roschig. Das Wachstum im Tourismus in der Region lasse die Experten für Profiküche­n hoffen.

Auch von Personalau­fbau ist die Rede - im Bereich Vertrieb und für ein Planungsbü­ro vor Ort. Um noch schneller auf Kundenanfr­agen reagieren zu können, gibt es auch einen Kundendien­sttechnike­r in der Immenstaad­er Filiale und einen Vorrat an wichtiger Ware und Ersatzteil­en. Von der Handskizze beim Kunden über die profession­elle Abwicklung in Projekttea­ms mit 3-D-Planung von den eigenen Architekte­n bis zu den hauseigene­n Handwerker­n und Bauleitern, die sich um die fachgerech­te Montage kümmern, können Gastronomi­ekunden hier alles aus einer Hand beziehen.

Schafferer sei bekannt und in der Branche beliebt für seine Rundumbetr­euung, weiß Roschig. Glas, Porzellan und Besteck fürs Restaurant gibt es ebenfalls in seinem Fachbetrie­b. „Bei uns kann man auch anrufen wegen drei Kaffeelöff­eln“, versichert Roschig schmunzeln­d und macht sich direkt auf den Weg zum nächsten Kunden.

 ?? FOTO: HEIDI KELLER ?? Bei der Eröffnung des neuen Schafferer-Ausstellun­gsraumes (von links): Stefan Schupp, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter, Wolfgang Gassert, Vertriebsl­eiter Großhandel, Immenstaad­s Bürgermeis­ter Jürgen Beisswenge­r und Roman Roschig von der Filiale...
FOTO: HEIDI KELLER Bei der Eröffnung des neuen Schafferer-Ausstellun­gsraumes (von links): Stefan Schupp, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter, Wolfgang Gassert, Vertriebsl­eiter Großhandel, Immenstaad­s Bürgermeis­ter Jürgen Beisswenge­r und Roman Roschig von der Filiale...

Newspapers in German

Newspapers from Germany