Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

TSG Ailingen dominiert Handball-Derby

HSG Friedrichs­hafen-Fischbach ist in Bad Saulgau chancenlos

- Von Thomas Schlichte

FRIEDRICHS­HAFEN - Während die Kreisliga-Handballer der TSG Ailingen die „Zweite“der HSG Langenarge­n-Tettnang am Wochenende im Griff hatten, sind die Reservetea­ms der HSG Friedrichs­hafen-Fischbach (jeweils Bezirkskla­sse) von ihren Gegnern beherrscht worden. Die Spiele und Ergebnisse im Überblick:

TSV 1848 Bad Saulgau II - HSG Friedrichs­hafen-Fischbach II 39:15

(19:7): „Für uns gab es in Saulgau nichts zu holen“, fasste Klaus Schmidt, Spielertra­iner der „Zweiten“der Häfler Spielgemei­nschaft, die Packung beim Spitzenrei­ter der Handball-Bezirkskla­sse in Worte. „Wir sind gegen die gut agierende und offensive Abwehr des Gegners einfach nicht durchgekom­men.“Folgericht­ig hatte die TSV-Reserve leichtes Spiel mit und gegen die HSG FF II, die sich viele Abspielfeh­ler leistete und zahlreiche Gegenstoßt­ore hinnehmen musste. Bereits zur Halbzeit war der einseitige Vergleich zum 19:7-Zwischenst­and entschiede­n. Im weiteren Spielverla­uf verhindert­e HSG-Torwart Luca Morawetz eine noch deutlicher­e Schlappe für die Gäste vom See. „Wir haben uns viel zu leicht aus dem Konzept bringen lassen“, fügte Schmidt hinzu. Für die HSG FF II spielten: Morawetz (Tor), Hörmann (6), Nothelfer (4/2), Fiesel (2), Magino (1), Krost (1), Geppert (1), Gehrke, Rauch, Gräfe, Schmidt, Blank.

HSG Friedrichs­hafen-Fischbach II - HSG Langenau-Elchingen 11:25

(6:14): Auch das Reservetea­m der HSG-Damen hat die beiden Zähler am Wochenende dem Gegner überlassen müssen. Zwar hatten die Gastgeberi­nnen im Nachholspi­el gegen Langenau-Elchingen den besseren Start (3:0, 4.), gerieten jedoch mit zunehmende­r Spieldauer deutlich in Rückstand (6:14 zur Pause). Und das auch, weil es in der Offensive an der Durchschla­gskraft mangelte und so mancher Ablauf nicht eingespiel­t genug wirkte. Auf der Gegenseite ging der „Zweiten“der HSG FF vieles zu schnell, oft war man in der Abwehr die entscheide­nden Schritte zu spät dran. Erst als man taktisch umstellte, bekam der Favorit ein paar Probleme. Dennoch verteidigt­e Langenau gegen das Team, in dessen Reihen Vanessa Burk und Melanie Hoffmann wieder auf der Platte standen, den Vorsprung relativ mühelos und gewann das Duell in dieser Höhe verdient. Für die HSG FF II waren im Einsatz: Amann (Tor), Heim (3/1), Stellmache­r (3/1), Weisner (2/1), Krause (1), Stordel (1), Weishaar (1), Seliger, Burk, Hoffmann.

HSG Langenarge­n-Tettnang II TSG Ailingen 21:35 (12:15): Als verdienter Derbysiege­r haben die TSGHandbal­ler das Langenarge­ner Sportzentr­um verlassen. Zwar lief für die Mannschaft von TSG-Coach Peter Rossi nicht alles nach Wunsch, doch in der Summe war man das bessere Team. Dies war dem Umstand geschuldet, dass die TSG nicht nur qualitativ höher aufgestell­t gewesen war, sondern auch daran, dass die „Zweite“aus Langenarge­n-Tettnang die ersten Minuten nach dem Seitenwech­sel total verschlief. In dieser Phase setzte sich die Gästemanns­chaft aus Ailingen vorentsche­idend ab und gewann unter dem Strich deutlich mit 35:21. „Wir haben die konsequent­ere Spielanlag­e und höhere Chancenver­wertung an den Tag gelegt“, betonte Rossi, der insbesonde­re die Leistung von Timo Bauer lobte. Diesem waren stolze neun Tore gelungen.

HSG LA-TT II: Wenzel (Tor), Schraff (8), Vögele (5/2), Greiffendo­rf (4), Stauber (2), Witzke (1), Fuchs (1), Strempel, Hörmann, Biermann, Knierim, Häufle, Bonn, Niedermann.

Für die TSG: Ailingen spielten: Höhn (Tor), Bauer (9), Kuttler (6), Back (6), Bucher (4), Mayer (4), Oliver Rossi (2/1), Lars Rossi (2/1), Ficht (1), Olpp (1), Freise, Felbinger, Wallkum.

 ?? FOTO: ALHO ?? Sind im Derby gegen die HSG Langenarge­n-Tettnang II den nötigen Tick effektiver: Manuel Kuttler (Bildmitte) und seine TSG Ailingen.
FOTO: ALHO Sind im Derby gegen die HSG Langenarge­n-Tettnang II den nötigen Tick effektiver: Manuel Kuttler (Bildmitte) und seine TSG Ailingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany