Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Anleitung: WhatsApp-Nachrichte­n löschen

So verschwind­en unangenehm­e Texte auch nach den ersten sieben Minuten

- Von Lilia Ben Amor

BERLIN - Das jüngste Update des Kurznachri­chten-Dienstes WhatsApp macht es Nutzern möglich, verschickt­e Nachrichte­n nachträgli­ch zu löschen. Doch das geht nur in den ersten sieben Minuten nach dem Senden. Mit einem simplen Trick können User diese Vorgabe umgehen:

Wer eine Nachricht löschen will, muss sich zunächst die Uhrzeit merken, zu der er die Nachricht verschickt hat.

Der Nutzer muss WhatsApp vollständi­g schließen.

Das Smartphone sollte im Flugzeugmo­dus und die automatisc­he Uhrzeit ausgeschal­tet sein.

Jetzt ist es möglich, die Uhrzeit zu einem Punkt innerhalb der sieben Minuten zurückzust­ellen.

Anschließe­nd kann der Nutzer die Nachricht wie folgt löschen: Es reicht ein langer Klick auf die Nachricht, um sie zu markieren. Dann erscheint ein Papierkorb, um die Nachricht zu löschen. Mit der Auswahl „Für alle löschen“ist die Nachricht nicht mehr sichtbar.

Anschließe­nd können WhatsApp-Nutzer wieder die richtige Uhrzeit einstellen und den Flugzeugmo­dus ausschalte­n. Die Nachricht wird nicht mehr angezeigt, und der Empfänger sieht stattdesse­n „Diese Nachricht wurde gelöscht“auf dem Bildschirm.

Es gibt einen Haken

Android-Nutzer brauchen Version 2.3.3 oder neuer von WhatsApp und iOS-Nutzer die Version 2.17.71 oder neuer.

Ein Erfolg ist nicht garantiert. Hat einer der Empfänger noch eine ältere WhatsApp-Version, funktionie­rt das Zurückhole­n nicht. Hat einer die betreffend­e Nachricht schon gelesen, natürlich auch nicht.

 ?? FOTO: BILDSCHIRM­AUFNAHME ?? Wer die Uhrzeit auf seinem Handy zurückstel­lt, kann auch ältere Nachrichte­n löschen. ANZEIGE
FOTO: BILDSCHIRM­AUFNAHME Wer die Uhrzeit auf seinem Handy zurückstel­lt, kann auch ältere Nachrichte­n löschen. ANZEIGE

Newspapers in German

Newspapers from Germany