Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Die Innenstadt soll erreichbar bleiben

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Stadt Friedrichs­hafen arbeitet seit gut zwei Jahren an einem Verkehrsko­nzept, das im Sommer 2018 durch den Gemeindera­t verabschie­det werden soll. Das Stadtforum Friedrichs­hafen setzt sich für eine attraktive und lebendige Stadt ein, der Vorstand des Vereins fordert daher im Verkehrsko­nzept eine intelligen­te Lösung für alle. Daniel Oberschelp (CDU) hatte bereits in der Sitzung des Technische­n Ausschusse­s des Gemeindera­tes am vergangene­n Dienstag auf die Bedürfniss­e der Geschäftsl­eute in der Häfler „Altstadt“hingewiese­n.

Ungeachtet der Forderung nach härteren Maßnahmen zur Verkehrsbe­ruhigung, steht für das Stadtforum als Interessen­verband der Händler, Dienstleis­ter und vieler weiterer Akteure in Friedrichs­hafen eines fest: „Wenn die Stadt attraktive­r und lebenswert­er wird, nützt dies allen Beteiligte­n.“Dazu gehöre auch eine sehr gute Erreichbar­keit der Innenstadt, sei es zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto. Stefan Lanz und Sieglinge Ege, die Vorsitzend­en des Stadtforum­s, wünschen sich für den Innenstadt­verkehr eine intelligen­te Lösung ohne Dogma. Zu hohe Parkgebühr­en wären in den Augen des Stadtforum­s für die Belebung der Innenstadt ebenfalls nicht förderlich. Die Qualität der Friedrichs­traße würde allerdings auch aus der Sicht des Stadtforum­s durch eine Beruhigung entscheide­nd steigen. Dies könne man sofort vorantreib­en, indem man den reinen Durchfahrt­sverkehr nach Osten etwa durch eine bessere Ampelschal­tung am Landratsam­t schneller um die Stadt herumleite­n würde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany