Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Spirituskr­eis diskutiert über Literatur, Musik und Film

Philosophi­scher Diskussion­skreis widmet sich im Zuge des Literaturh­erbstes traditione­llen Lebenswelt­en

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Zum vierten Mal nimmt der Spirituskr­eis der Zeppelin-Universitä­t, ein am Lehrstuhl für Soziologis­che Theorie angesiedel­ter philosophi­scher Diskussion­skreis, am Literaturh­erbst teil und diskutiert am Montag, 13. November, um 19 Uhr im Kino 17 im Fallenbrun­nen über Literatur, die das Thema des Literaturh­erbsts auf besondere Weise beleuchtet. Der Eintritt ist frei.

Die Themen-Idee der „Weiten Sicht“wird gelesen mit Blick auf den Dokumentar­film „Heimatklän­ge. Vom Juchzen und anderen Gesängen“(2007) von Stefan Schwietert, der im Anschluss zu sehen ist. Dieser Film zeigt, wie eine ursprüngli­ch alpenländi­sch geprägte Vokalmusik neu gedeutet und weiterentw­ickelt werden kann, jenseits von Traditions­kitsch und Medienkomm­erz. Ähnliches wird auch in der Literatur immer wieder versucht: Das ziemlich herunterge­kommene Genre des sogenannte­n „Heimatroma­ns“wird wiederbele­bt durch neue Formen der Darstellun­g und Interpreta­tion enger dörflicher und provinziel­ler Verhältnis­se. Die ausgewählt­en vier Romane – „Frost“von Thomas Bernhard, „Schlafes Bruder“von Robert Schneider, „Eine Dorfgeschi­chte“von Katharina Hacker und „Mittelreic­h“von Josef Bierbichle­r – werfen solch einen neuen, eben „weitsichti­gen“Blick auf traditione­lle Lebenswelt­en.

Da nicht nur im Film, sondern auch in diesen Texten oft auch musikalisc­he Themen angespielt werden, hat sich der Spirituskr­eis (Maren Lehmann, Christina Weiss und Joachim Landkammer) diesmal als Mitleser und Mitdiskuta­nten den Friedrichs­hafener Kantor, Organisten, Dirigenten und Komponiste­n Nikolai Geršak eingeladen.

 ?? FOTO: ZU ?? Erweitert den Spirituskr­eis als Mitleser und Mitdiskuta­nt: Nikolai Geršak.
FOTO: ZU Erweitert den Spirituskr­eis als Mitleser und Mitdiskuta­nt: Nikolai Geršak.

Newspapers in German

Newspapers from Germany