Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Einen ganzen Abend rund um das Metzgen und Metzgereie­n

Heimatvere­in lädt zu einem bunten Themenaben­d mit Vorträgen, Bildern, Musik, Speis und Trank in den Winzerkell­er ein

- Von Heidi Keller

IMMENSTAAD – Kurzweilig, kulinarisc­h, kabarettis­tisch und trotzdem auch noch mit Kultur: Der Heimatvere­in lädt wieder zum Themenaben­d, dieses Jahr zu „Geschichte(n) vom Metzger in Immenstaad". Wer Karten möchte, muss erfahrungs­gemäß schnell sein.

Heute, Freitag, 10. November, beginnt der Vorverkauf für den Themenaben­d des Heimatvere­ins am Samstag, 25. November, um 19 Uhr im Winzerkär. Die Moderation des unterhalts­amen Abends mit dem Blick auf die Metzger und das Metzgen in der Seegemeind­e übernimmt Edith Dickreiter.

Ihr Großvater Wilhelm und ihr Vater Paul Dickreiter waren beide nicht nur Fischer, sondern auch Hausmetzge­r. Edith Dickreiter hat bereits ihren Vater beim Hausmetzge­n begleitet und ihn unterstütz­t. Seit vielen Jahren ist sie nicht nur Fischerin, sondern auch Fleischbes­chauerin, kennt also das Metier genau.

Auf dem Podium sind als Experten für die Gesprächsr­unden: für das Hausmetzge­n Hermann Langenstei­n, für die Metzgereie­n im Ort Metzgermei­sterin Claudia Kindsvater-Spinner, Metzgermei­ster Karl Winkler und Bruni Brecht, Tochter des Metzgermei­sters Hans Hage.

Für die musikalisc­he Unterhaltu­ng hat der Heimatvere­in wieder Norbert Heizmann und Notker Homburger aus Konstanz eingeladen. Sie bringen „Eingeboren­enmusik vom Bodensee“mit – Untertitel „Zwischen Philosophi­e und Phydläsoph­ie”. Eine Kombinatio­n aus originelle­r Musik in vielen Stilrichtu­ngen und frechen, nachdenkli­chen und ironischen Texten im Dialekt der Bodenseere­gion.

Beim Themenaben­d dabei sein kann man wieder zum Komplettpr­eis von 29 Euro, alles inklusive: Vorträge, Informatio­nen, Musik, Kabarett, Essen, Trinken, Bilder. Saalöffnun­g im Winzerkell­er ist am Themenaben­d um 18.15 Uhr, bei freier Platzwahl.

Karten im Vorverkauf für den Themenaben­d des Heimatvere­ins „Geschichte(n) vom Metzger in Immenstaad“gibt es ab Freitag, 10. November, bei Manfred Schadow, Augenoptik und Hörgeräte, Bachstraße 8, Immenstaad.

 ?? FOTO: HEIMATVERE­IN ?? Ein altes Bild der Belegschaf­t der ehemaligen Metzgerei Hage in der Hauptstraß­e mit Hans Hage, Hilda Hage geb. Heger, Lotte Bank geb. Hage und Josef Bank (von links).
FOTO: HEIMATVERE­IN Ein altes Bild der Belegschaf­t der ehemaligen Metzgerei Hage in der Hauptstraß­e mit Hans Hage, Hilda Hage geb. Heger, Lotte Bank geb. Hage und Josef Bank (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany