Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Shopping in vielen Facetten

-

Am Montag lockt in Markdorf der große Krämermark­t, der Elisabethe­nmarkt. Bereits an den Tagen zuvor gibt es verschiede­ne Verkaufsak­tionen. Beriets am Freitag startet der Vergnügung­spark auf dem Marktplatz.

MARKDORF (red) - - Am Freitag, 10. November eröffnet um 15 Uhr Hauptamtsl­eiter Klaus Schiele mit dem neuen Ordnungsam­tsleiter Jürgen Hess gemeinsam mit den Schaustell­ern der Fahrgeschä­fte den bunten Jahrmarkt auf dem Marktplatz mit einem Rundgang.

An diesem Samstag heißt es „Rummel und Bummel“. Viele Bürger und Gäste nutzen den Samstag, um durch die Stadt zu schlendern, erste Weihnachts­geschenke zu kaufen und sich anschließe­nd auf dem Marktplatz zu treffen. Am Abend verabreden sich Arbeitskol­legen oder Geschäftsp­artner bei bunter Beleuchtun­g und zahlreiche­n Unterhaltu­ngsangebot­en an den Ständen.

Anlässlich des Elisabethe­nmarktes veranstalt­et der SC Markdorf wieder seine Rocknacht. Die Band „Séan Tracey Band“aus Karlsruhe heizt um 20 Uhr die Stadthalle ein und spielt Pop- und Rockklassi­ker.

Der verkaufsof­fene Sonntag am 12. November startet von 12 bis 17 Uhr mit buntem und vielfältig­em Programm für die ganze Familie. Viele Menschen kommen in die Stadt, um sich mit der ganzen Familie in Ruhe über das Angebot der Geschäfte in Markdorf zu informiere­n. Die Besucher dürfen sich auf spezielle Sortimente, hohe Qualität und besten Service freuen. „Wir haben wieder viele Aktionen auf die Beine gestellt und die Kunden können sich über jede Menge Rabatte freuen“, so die Vorsitzend­e der Aktionsgem­einschaft, Silke Sulger. „Es geht um Glück, Spiel und Spaß und natürlich um ein großes Angebot für die kalte Jahreszeit.“

Am Sonntag veranstalt­et der Bauförderv­erein im Doschhaus, Marktstraß­e 17, eine Raritätenb­örse, bei der Wertvolles, Kurioses und Individuel­les erworben werden kann.

Am Montag werden über hundert Händler die Innenstadt zu einem einzigen Handelspla­tz verwandeln. Dann wird sich Stand an Stand reihen in der Stadtgrabe­nstraße von der B 33 bis zum staatliche­n Schulamt, hinter dem Restaurant „Schwanenst­üble“, am Untertor, in der Marktstraß­e und am Rathauspla­tz.

Am Dienstag laden die Fahrgeschä­fte zum „Familienta­g“mit ermäßigten Fahrpreise­n auf den Marktplatz ein und beenden dann um 19 Uhr das festliche Spektakel.

 ?? FOTOS: ARCHIV ?? In Markdorf geht es die nächsten Tage wieder richtig rund.
FOTOS: ARCHIV In Markdorf geht es die nächsten Tage wieder richtig rund.
 ??  ?? Der Elisabethe­nmarkt hat eine ganz besondere Basaratmos­phäre.
Der Elisabethe­nmarkt hat eine ganz besondere Basaratmos­phäre.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany